Um Ihre Daten, Programme und Betriebssysteme wieder so wiederherzustellen, wie sie zum Zeitpunkt der Erstellung der Sicherung waren, booten Sie einfach die Wiederherstellungsdiskette und stellen Sie die Partition(en) oder Laufwerke wieder her, die Sie wiederherstellen müssen. So einfach ist das.
Als Schlüsselkomponente der TeraByte Drive Image Backup and Restore Suite nutzt Image for Windows die Technologie von Volume Shadow Copy Service (VSS) oder PHYLock™, einer in der Suite enthaltenen Zusatzkomponente. VSS und PHYLock™ ermöglichen es Ihnen, Ihren Computer weiter zu verwenden, während die Sicherung auf einen bestimmten Zeitpunkt festgelegt ist. Dadurch werden die Inkonsistenzen beseitigt, die normalerweise beim Sichern einer verwendeten Partition auftreten.
Image for Windows läuft unter dem Windows-Betriebssystem, kann jedoch jede Partition sichern oder wiederherstellen, einschließlich derjenigen von DOS oder Linux, und sogar Partitionen, die durch Software von Drittanbietern verschlüsselt wurden.
Die von Image für Windows erstellten TeraByte-Laufwerk-Image-Dateien sind mit allen Disk-Imaging-Produkten von TeraByte Unlimited mit derselben Hauptversionsnummer kompatibel (d. h. alle 3.x-Produkte sind mit anderen 3.x-Produkten kompatibel). Dies gibt Ihnen die Flexibilität, Disk-Images mit der Komponente Ihrer Wahl wiederherzustellen.
Die TeraByte Drive Image Backup and Restore Suite umfasst Image für Windows, Image für Linux, Image für DOS und die OSD Tool Suite. Image für DOS und Image für Linux unterstützen dieselbe leistungsstarke Laufwerk-Image-Funktionalität, ohne dass eine funktionierende Windows-Installation erforderlich ist.
Bonus:
Die Pro-Version der TeraByte OS Deployment Tool Suite (TBOSDTS) enthält eine Reihe leistungsstarker Skripte, die Ihnen unter anderem dabei helfen, Windows auf völlig anderer Hardware bereitzustellen.
Bild für Windows-Funktionen:
Absolute Zuverlässigkeit
Bietet die Möglichkeit, jedes einzelne Byte zu überprüfen, das es sichert.
Bequemlichkeit
Wird direkt unter Windows ausgeführt und kann bei Verwendung mit dem kostenlosen Add-On PHYLock™ ein echtes Abbild der Windows-Partition selbst erstellen, ohne dass ein Neustart erforderlich ist.
Sicherheit
Ihre Backups können mit einfachem Passwortschutz oder vollständiger 256-Bit-AES-Verschlüsselung gesichert werden.
Geänderte Daten sichern
Mit der Backup-Option „Nur ändern“ können Sie nur Daten sichern, die sich seit der Erstellung des letzten Backups geändert haben.
Einfache, assistentengesteuerte Benutzeroberfläche
Einfach zu bedienen beim ersten Mal und jedes Mal.
Kompression
Geschwindigkeit oder Größe, mehrere zuverlässige Komprimierungsoptionen sind verfügbar.
Maximale Geschwindigkeit
Es werden schnelle, aber zuverlässige Techniken verwendet, um die Sicherungen schnell zu erstellen.
Unterstützung für optische Laufwerke
Sie können direkt auf CD, DVD, DVD-DL, BD speichern.
Bootfähige Rettungsdiscs
Immer wenn Sie direkt auf eine CD, DVD, DVD-DL oder BD speichern, wird diese automatisch zu einer bootfähigen Wiederherstellungs-Disk.
Große Antriebsunterstützung
GPT-kompatible Unterstützung von Laufwerken mit mehr als 2 TiB.
Stellen Sie einzelne Dateien oder Ordner wieder her
Mit den kostenlosen Add-Ons TBIView und TBIMount können Sie den Inhalt der Laufwerk-Image-Dateien anzeigen und optional einzelne Dateien oder Ordner darin wiederherstellen.
Kompatibilität
Erkennt und sichert automatisch den verwendeten Bereich von FAT16-, FAT32-, NTFS-, HFS+-, Ext2-, Ext3-, Ext4-, ReiserFS- und XFS-Partitionen. Es erkennt und sichert auch verwendete Bereiche von ReFS- und exFAT-Partitionen mit Windows-Unterstützung. Partitionen mit anderen Dateisystemtypen können vollständig gesichert werden. Unterstützt alle Standardpartitionen in einem MBR, EMBR oder GPT
Windows-Server
Unterstützt sowohl Workstation- als auch Server-Versionen von Windows.
Multicasting
Unterstützt Multicasting zur Reduzierung des Netzwerkverkehrs bei der Bereitstellung mehrerer Workstations.
Kosteneffektivität
Beinhaltet Image für DOS, Image für Linux und TBOSDT ohne zusätzliche Kosten, was es zu einer einzigartig erschwinglichen und vollständigen Disk-Imaging-Lösung macht.
Flexibilität
Stellen Sie Partitionen wieder her, unabhängig vom Dateisystem auf der wiederherzustellenden Partition. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, NTFS-Partitionen von Windows 98 oder sogar DOS (als nur ein paar Beispiele) wiederherzustellen.
Umfangreiche Geräteunterstützung
Kompatibel mit NVMe, SAS, SCSI, PATA, SATA, USB, IEEE 1394 und mehr.
Leistung
Die Verwendung von Image for DOS- oder Image for Linux-Versionen (beide sind beim Kauf von Image for Windows enthalten) gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Daten wiederherzustellen, selbst wenn Windows nicht startet.
Netzwerkunterstützung
Speichern Sie Backups auf jedem Laufwerk, auf das Windows selbst zugreifen kann.
RAID-Unterstützung
Funktioniert nahtlos mit integriertem Hardware- und Firmware-basiertem RAID.
Befehlszeilenunterstützung
Leistungsstarke, vollständige Befehlszeilenunterstützung ist integriert, sodass Sie Sicherungs- oder Wiederherstellungsvorgänge automatisieren können.
Planung
Nutzt den integrierten Windows-Scheduler durch einfaches Klicken auf die Schaltfläche Backup planen.
Bilddatei-Validierung
Ermöglicht Ihnen, die Integrität der Disk-Image-Dateien gründlich zu überprüfen, entweder als Teil des Backup-Prozesses oder zu einem beliebigen Zeitpunkt danach. TeraByte Imaging-Produkte sind bekannt für ihren gründlichen und genauen Validierungsprozess.
Wiederhergestellte Partitionserweiterung
Wenn Sie ein Image wiederherstellen, können Sie die wiederhergestellte Partition erweitern, um den verbleibenden freien Speicherplatz zu belegen.
Auswählbare Bilddateigrößen
Bei Bedarf können Sie eine maximale Größe für die erstellten Disk-Image-Dateien angeben. Auf diese Weise können Sie Bilddateien erstellen, die problemlos auf die Wechselmedien Ihrer Wahl passen.
Hardwareunabhängige Wiederherstellung
Stellen Sie Windows auf völlig anderer Hardware wieder her und verwenden Sie dann die TeraByte OSD Tool Suite, um die Treiber zu installieren, die zur Unterstützung der neuen Hardware erforderlich sind.
Physisch zu Virtuell
Skripte enthalten, um Ihre physische Maschine automatisch in eine virtuelle Maschine zu konvertieren, entweder direkt oder von einem Backup-Image.
Virtuell zu Physisch
Konvertieren Sie Ihre virtuelle Maschine mithilfe der enthaltenen Skripts in eine physische Maschine.
System Anforderungen:
- Kompatibel mit Windows x86- und Windows x64-Versionen.
- Kompatibel mit Windows NT4, 2000, XP, Vista, 7, 8, 10, 11.
- Kompatibel mit Windows Server-Versionen (NT4, 2000, 2003, 2008, 2008R2, 2011, 2012, 2016 usw.).
Komponenten der TeraByte Drive Image Backup & Restore Suite:
- Bild für Windows
- Bild für DOS
- Bild für Linux
- OSD-Tool-Suite