Suche Hilfe beim retten alter CDs

Moin Leute
Ich habe auf dem Flohmarkt einige alte Musik CDs gekauft und musste leider feststellen, dass diese doch zu stark verkrazt waren, um diese fehlerfrei einzulesen.
Nun habe ich mir gedacht, ich kaufe mir 5000er Schleifpapier und schleife vorsichtig nass. War wohl etwas falsch :)
Ich denke mal mit einer entsprechenden schleifpaste für Kunststoff könnte ich da etwas werden.
Hat da jemand Erfahrungen oder könnte mir etwas entfehlen?
 
Lad dir das Album aus dem Internetz und sag das es deine Sicherheitskopie ist. Das original hast du ja noch :D
 
Hat da jemand Erfahrungen oder könnte mir etwas entfehlen?
Kauf dir eine Poliermaschine bei Amazon oder google ein wenig, es gibt Menschen und auch Firmen, die das professionell machen.

z.B. für kleinen Geldbeutel
Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.

oder was für mehr Ansprüche

 
Moin Leute
Ich habe auf dem Flohmarkt einige alte Musik CDs gekauft und musste leider feststellen, dass diese doch zu stark verkrazt waren, um diese fehlerfrei einzulesen.
Nun habe ich mir gedacht, ich kaufe mir 5000er Schleifpapier und schleife vorsichtig nass. War wohl etwas falsch :)
Ich denke mal mit einer entsprechenden schleifpaste für Kunststoff könnte ich da etwas werden.
Hat da jemand Erfahrungen oder könnte mir etwas entfehlen?

Zahnpasta kann unter Umständen auch dabei helfen. Einreiben und trocknen lassen. Abspülen und testen. Damit konnte ich teils alte CDs wieder auslesen. 😮
 
@Reisender
War auch schon eine Idee von mir, doch bin ich mir nicht sicher ob so etwas überhaupt was bringt.
Auch bei Youtube wird viel beworben, was in der Realität später nur ein Bruchteil des versprochenen hält.
Deswegen auch meine Frage hier, ob da jemand Erfahrungen mit hat.
Firmen oder dergleichen scheiden auf. Ist einfach nur Hobby oder just for fun.


@Deluxxfreak
HaHaHa
Dann nenne mir doch bitte einmal eine Seite, wo ich die ganzen alten Mixe, wie zum Beispiel Shark Attack, Intenet, Mix Network, Royal, USA Dance Take usw runterladen kann!
Komm aber bitte nicht mit Canna, Börse, Hearthis oder Mixcloud.
Wenn du keine konstruktiven Beiträge leisten kannst, erwarte ich von dir auch keine weiteren antworten.


@Pooley28157
Danke für deinen Beitrag.
Das habe ich bereits bei verschiedenen ausprobiert, leider meistens ohne Erfolg.
Daher kam ich auf die Idee mit dem Schleifen / Polieren .
 
@Reisender
War auch schon eine Idee von mir, doch bin ich mir nicht sicher ob so etwas überhaupt was bringt.
Auch bei Youtube wird viel beworben, was in der Realität später nur ein Bruchteil des versprochenen hält.
Deswegen auch meine Frage hier, ob da jemand Erfahrungen mit hat.
Firmen oder dergleichen scheiden auf. Ist einfach nur Hobby oder just for fun.


@Deluxxfreak
HaHaHa
Dann nenne mir doch bitte einmal eine Seite, wo ich die ganzen alten Mixe, wie zum Beispiel Shark Attack, Intenet, Mix Network, Royal, USA Dance Take usw runterladen kann!
Komm aber bitte nicht mit Canna, Börse, Hearthis oder Mixcloud.
Wenn du keine konstruktiven Beiträge leisten kannst, erwarte ich von dir auch keine weiteren antworten.


@Pooley28157
Danke für deinen Beitrag.
Das habe ich bereits bei verschiedenen ausprobiert, leider meistens ohne Erfolg.
Daher kam ich auf die Idee mit dem Schleifen / Polieren .
Polieren ist nach meiner Meinung neben Zahnpasta etwa auf das selbe Nievua. Ich meine, Kratzer lassen sich nicht entfernen. Etwa vergleichbar mit Autolack.

Nun als nächstes würde ich den Brenner erwähnen. Bei mir hat UltraISO geholfen. Das Programm war in der Lage meine CDs auszulesen trotz massive Kratzer. Allerdings ließ ich das Programm Stunden am laufen.

Zur Ehrlichkeit gehört dazu: Bei mir waren auch CDs trotz dieser Methoden nicht alle rettbar. 😥
 
Mit Zahnpasta habe ich keine Erfolge verbuchen können.
Das beste Ergebnis habe ich nur mit dem Zeug Paste GOI erreicht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.
Davor mit 5000/7000/10000 Schleifpapier mit Wasser die großen Kratzer weggeschliffen.
Viel Spass hatte ich nicht daran.
Auf jeden Fall man braucht eine Maschine, wo CD eingespannt werden kann und sich drehen lässt, sodass man mit dem Lappen nur leichte Bewegungen hin und her macht, und nicht wie Weltmeister die ganze CD poliert.
 
Du wirst mit den "Lifehacks" wie Zahnpasta und Schleifpapier, oder auch den günstigen Schleifgeräten die bei Amazo gibt keinen Erfolg haben.
Eher das Gegenteil wird passieren.

Da hilft nur eine CD Schleifmaschiene.... Allerdings muss es ein Profi-Gerät sein.
Leider kosten die mal schlappe 1600 Euro und mehr.
Hier mal ein Gerät das sich dazu eignet:
Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.

Alternativ kannst du auch Reparatur-Services nutzen.
Hab mal kurz gegoogel und die einen x-belieben rausgesucht:

Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.

Du musst hier selbst etscheiden, wie wichtig Dir die CDs bzw. die Inhalte sind.
Manches bekommst du ggf. nicht mehr im Netz.
wenn du 100te oder mehr CDs/DVDs schleifen willst, dann lohnt möglicherweise die Anschaffung und der Verkauf nach Benutzung.

Sonst hilft nur so ein Service.

LG
Hyper
 
Moin, der Typ früher im Gamesshop hat ein Ultraschallgerät für Disks benutzt. Hört sich teuer an, gibt aber günstige Geräte ab 25€. Man kann damit auch Brillen, Schmuck und andere Dinge reinigen, der Kauf ist also insgesamt wirtschaftlich.
Es gibt spezielle CD Reparatur Sets zu kaufen, diese füllen dann Kratzer in der Disk wieder auf. Ansonsten wie schon geschrieben gibt es natürlich in dem Bereich auch Spezialisten, Disks einschicken, paar Tage warten und hoffen. Eine Garantie wirst nicht bekommen, aber wenn es dir wichtig ist wahrscheinlich der beste Weg, vorher halt Kosten checken.
Von Internethacks würde ich bei empfindlichen, wichtigen Dingen abraten. Liebe Grüße
 
Moin, der Typ früher im Gamesshop hat ein Ultraschallgerät für Disks benutzt. Hört sich teuer an, gibt aber günstige Geräte ab 25€. Man kann damit auch Brillen, Schmuck und andere Dinge reinigen, der Kauf ist also insgesamt wirtschaftlich.
Es gibt spezielle CD Reparatur Sets zu kaufen, diese füllen dann Kratzer in der Disk wieder auf. Ansonsten wie schon geschrieben gibt es natürlich in dem Bereich auch Spezialisten, Disks einschicken, paar Tage warten und hoffen. Eine Garantie wirst nicht bekommen, aber wenn es dir wichtig ist wahrscheinlich der beste Weg, vorher halt Kosten checken.
Von Internethacks würde ich bei empfindlichen, wichtigen Dingen abraten. Liebe Grüße
Das klingt ziemlich krass mit dem Ultraschallgerät. 😄

Danke für dein Beitrag, welche weitere Ideen hierzu ergänzt.
 
Moin, "Das klingt ziemlich krass mit dem Ultraschallgerät." - Haha isses gar nicht, sehr schonend, kennst du eventuell auch von den elektrischen Zahnbürsten. Oder beim Optiker stehen die zum Brillen reinigen. Da fällt mir ein, das Gerät gar nicht kaufen, sondern mit den Scheiben zum Optiker gehen wäre auch ne Idee. Also an den Ersteller, zum Fielmann oä 2-3€ Trinkgeld und die sollen die Scheiben kurz reinigen. Liebe Grüße
 
Moin, "Das klingt ziemlich krass mit dem Ultraschallgerät." - Haha isses gar nicht, sehr schonend, kennst du eventuell auch von den elektrischen Zahnbürsten. Oder beim Optiker stehen die zum Brillen reinigen. Da fällt mir ein, das Gerät gar nicht kaufen, sondern mit den Scheiben zum Optiker gehen wäre auch ne Idee. Also an den Ersteller, zum Fielmann oä 2-3€ Trinkgeld und die sollen die Scheiben kurz reinigen. Liebe Grüße
Diese Idee ist die kostengünstigste weil: 3€ für die Bestechung. 😃
Hehe.

Main1736

Als Alternative kannst du auch unterschiedliche Laufwerke bzw. Software probieren. Darf ich mal anfragen, wie du sie versuchst, zu sichern/öffnen? Bei Lesefehler mitten im Vorgang ist besser als gar nicht es starten zu können.
 
Danke Punx soweit bin ich gar nicht rein, weil es ja ums Disk retten ging. Das ist natürlich ärgerlich und passt nicht zum data Qualitätsanspruch. Da sollte man bitte beim posten schon drauf achten. LG
 
Dann nenne mir doch bitte einmal eine Seite, wo ich die ganzen alten Mixe, wie zum Beispiel Shark Attack, Intenet, Mix Network, Royal, USA Dance Take usw runterladen kann!
Komm aber bitte nicht mit Canna, Börse, Hearthis oder Mixcloud.
Wenn du keine konstruktiven Beiträge leisten kannst, erwarte ich von dir auch keine weiteren antworten.
Um was genau es sich geht ist aus deinem ersten Posting nicht zu erkennen - da ist ein Hinweis sich das besser so zu laden sicherlich nicht falsch ... aber deine Reaktion ist schon recht unfreundlich ...
 
Um was genau es sich geht ist aus deinem ersten Posting nicht zu erkennen - da ist ein Hinweis sich das besser so zu laden sicherlich nicht falsch ... aber deine Reaktion ist schon recht unfreundlich ...
Seh’ ich anders.

" TE Schrieb " :
Ich denke mal mit einer entsprechenden schleifpaste für Kunststoff könnte ich da etwas werden.
Hat da jemand Erfahrungen oder könnte mir etwas entfehlen?

Bis auf, dass die Grammatik grauenhaft ist. Steht alles drin, er möchte Erfahrungen austauschen in Bezug auf Rettung von verschmutzten und/oder zerkratzten CDs.

Und somit sind Kommentare wie lad's dir doch! Nicht zielführend oder zweckdienlich.

Auch ich bevorzuge für meine Wirklich alten CD´s die Variante

Ultraschallgerät und Mikrofasertuch anschließend lese ich sie mit DVDfab Passkey immer als ISO ein Haken rein, bei Lesefehler ignorieren.
Bisher konnten so um die 80 % digitalisiert werden, manche sind nun mal Kernschrott.
Aber sogar meine Original Heretic CD konnte ich damit retten. ;)
 
@ ALL
Danke für die Zahlreichen Vorschläge.
Ich werde einmal so ein Schleif/Polierservice ausprobieren.
So mega Teuer scheinen die ja nicht zu sein.


@Pooley28157
Das öffnen verschiedener Problem CDs ging soweit. Nur das einlesen und Umwandeln in MP3 scheiterte mit Lesefehlern. Hatte auch mal die Lesefehler ignorier, doch beim anhören sind diese als Abbrüche oder Lücken zu hören. Genutzte Programme: fre ac - Free Audio Coverter 1.1.7 ; EZ Audio Converter ; Express Rip CD Ripper ; Ashampoo Burning Studio 26
Versuche waren auf verschiedenen Windows Rechner mit DVD Brenner und einem BD Brenner von ASUS. Dazu noch ein externer BD Brenner von Verbatim.
 
Moin, "Das klingt ziemlich krass mit dem Ultraschallgerät." - Haha isses gar nicht, sehr schonend, kennst du eventuell auch von den elektrischen Zahnbürsten. Oder beim Optiker stehen die zum Brillen reinigen. Da fällt mir ein, das Gerät gar nicht kaufen, sondern mit den Scheiben zum Optiker gehen wäre auch ne Idee. Also an den Ersteller, zum Fielmann oä 2-3€ Trinkgeld und die sollen die Scheiben kurz reinigen. Liebe Grüße
Habe ich einen Denkfehler, oder wie füllen sich dann bei der Ultraschallreinigung dann wieder die Kerben der Kratzer?

Im Internet steht sogar, dass dieses Gerät Kratzer weiter vertiefen kann.

Ging es in dem Laden ggf. nur darum schmuddelige und beschriftete Datenträger wieder wie neu aussehen zu lassen?

Bei gekauften CDs ist zwar alles versiegelt, aber trotzdem hätte ich da sogar Angst, dass sich die Datenschicht löst
 
Moin, Gamedisks im Verleih per Ultraschall zu reinigen ist, bzw war gängige Praxis, es ist die schonendste Form der Reinigung. Auch kleinere Kratzer können entfernt werden. Bei tieferen Kratzern braucht man ein spezielles Repair-Set, da geht es nicht ums polieren oder reinigen, sondern ums auffüllen der Kratzer. Sensible Geschichte, bin froh das die Zeiten vorbei sind. LG
 
Man kann es auch damit versuchen:

Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.

Zumindest eine DVD hat mir das Tool gerettet!

Auch mit CDParanoia war ich schon erfolgreich:

Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.

Es sind wohl auch nicht nur Kratzer, die Probleme machen können, sondern auch das, was in den Kunststoffschichten einer CD/DVD/etc. ist?

Da ich Vinyl immer treu blieb, habe ich relativ wenig CDs.
 
Viele ''Profis'' verwenden dazu 3M™ Hochglanz-Maschinenpolitur 09374 im ersten Durchgang und bei Bedarf die feinere 09376 im 2. Schritt, damit kannst du auch einen ausgeblichenen Autolack wieder so aussehen lassen als sei es ein Neuwagen, Lackierereien die mal locker beim lackieren etliche Läufer machen schleifen die Läufer mit Schmirgel runter (1500/2000er Schmirgel) und dann mit dieser Politur drüber und es sieht aus als wenn nie ein Läufer da war, damit kannst du ebenso Kunststoffe zu einer makellosen Oberfläche bringen, es darf aber beim Polieren nicht überhitzen, wenn es bei der Politur zu heiß oder zu trocken wird muss man ein paar Tropfen Wasser dazu geben. Ich habe selbst damit schon etliche CD's gerettet. Sehr tiefe Kratzer sind allerdings nicht weg zu bekommen, mit gar nichts, logisch.
 
Moin, Gamedisks im Verleih per Ultraschall zu reinigen ist, bzw war gängige Praxis, es ist die schonendste Form der Reinigung. Auch kleinere Kratzer können entfernt werden. Bei tieferen Kratzern braucht man ein spezielles Repair-Set, da geht es nicht ums polieren oder reinigen, sondern ums auffüllen der Kratzer. Sensible Geschichte, bin froh das die Zeiten vorbei sind. LG
Danke für die Erklärung. Also hatte ich noch nie gehört, weil ich eher davon ausging, dass das "Blubberwasser" eher nur Schmutz löst und keine Kratzer beseitigen kann :)

Ja die guten alten Zeiten :) Wobei ich ehrlich gesagt noch nie verstanden habe, wie jemand so mit Datenträgern, Büchern und Co. umgehen kann.
Wenn man diese normal aus der Hülle nimmt und einlegt und danach wieder rein, dann gibt es auch keine Kratzer.
Einzige Ausnahme wären vielleicht Kinder-Hörspiele, wenn die Kinder diese herumwerfen.


Kleine Idee noch für den Fragesteller, weil die CDs ja scheinbar vom Flohmarkt sind.
Ich habe gerade geschaut und im Internet steht, dass Dienstleister so 3-4 Euro pro Datenträger für das Schleifen verlangen.

Wäre z.B. ein Nachkauf auf den verschiedenen Gebrauchtseiten rebuy, medimops und Co. eine Alternative?
Da gibt es ja gerade im Musikpreise gebrauchte Angebote ab 1-2 Euro.

Also falls es nicht zu speziell ist und die Sachen vorhanden wäre. Weil dann wäre gegenüber dem Schleifen 2 Euro pro Disc gespart
und nach dem Schleifen hat man ja scheinbar immer noch keine Garantie.

Also hatte bei den Seiten echt noch nie Probleme und habe mir so die Sammlung von beliebten Musikbands damals mal immer aufgefüllt.
Die schmuddeligen CD-Hüllen hatte ich nur gegen neue ersetzt und fertig.
 
@bleierlein123
Danke für deinen Tipp.
An rebuy und co habe ich noch garnicht gedacht.
 
@Main1736 ... da gebe ich @schmutzpuckel recht das deine Antwort unfreundlich und unglücklich gewählt ist.

... ach herje, die Mixe aus e 90er ich damals zu 1000en vertrieben hatte wo die Leute am Releasetag schon morgens mit den Hufen scharrten, besser ist es du lädst dir die Sachen aus m Web, die von dir gekauften defekten CD's ist zu mühselig. Und mit Neuauflagen der CD's brauchst du nicht mehr mit zu rechnen da erstens: die alte Garde in dem Bereich nicht mehr aktiv ist, zweitens: der grösste Teil beschlagnahmt wurde, drittens: der Absatzmarkt für CD's bei weitem nicht mehr so ist wie in den 90igern und viertens die Presswerkkontakte nicht mehr existieren ...

... wie bereits gesagt greif dann das aus m Web ab was greifbar ist. :coffee:;)

Edit:

Bei Rebuy etc. wirste diese CD's eh nicht finden !

Gruss
Bubi1 / Jockel
 
Habe mit normaler Zahnpaste schon so manche CD gerettet. Was aber ebenso wichtig ist wie die Disc ist das Laufwerk zum auslesen. Da gibt es riesige Unterschiede (in der Firmware mit der Fehlerkorrektur). Gute erfahrungen habe ich mit Lite-on DVD Laufwerken sammeln können. Aber nichts kommt an mein gutes altes Plextor (SCSI) CD-ROM heran. Das liest so gut wie alles.
 
Womit du es nochmal probieren kannst wäre EAC (Exact Audio Copy)
Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.
, ja das Tool ist alt tut es aber, habe damit schon so manche sehr zerkratze CD lesen können mit 98% erfolg sogar eine die nicht mal ein normaler CD spieler mehr lesen wollte bei einem Track, dass hatte aber auch knappe 2 stunden gedauert nur diesen Track zu lesen.
 

Data-Load.me | Data-Load.ing | Data-Load.to | Data-Load.in

Auf Data-Load.me findest du Links zu kostenlosen Downloads für Filme, Serien, Dokumentationen, Anime, Animation & Zeichentrick, Audio / Musik, Software und Dokumente / Ebooks / Zeitschriften. Wir sind deine Boerse für kostenlose Downloads!

Ist Data-Load legal?

Data-Load ist nicht illegal. Es werden keine zum Download angebotene Inhalte auf den Servern von Data-Load gespeichert.
Oben Unten