samsung galaxy sm-x205 mit frp - wer kann beim freischalten helfen?

Moin Leute!

Habe hier ein Samsung Tab 8 mit frp Problem ...alle Methoden und programme die ich gefunden habe funktionieren nicht.
Suche nun eine Möglichkeit um die sperre zu umgehen zu können. Ob jetzt per Custom Rom, Software oder meinetwegen auch per testpoint.
Wenn mir wer helfen kann wäre ich mega dankbar.

grüße aus norddeutschland
 
Hi,

Kannst du mal sagen, was du schon versucht hast? 🤔
 
Moin, um das FRP-Problem (Factory Reset Protection) auf deinem Samsung Galaxy Tab 8 zu lösen, stehen dir folgende Methoden zur Verfügung:

Tenorshare 4uKey for Android: Mit diesem Tool können Sie die FRP-Sperre ohne Google-Konto umgehen. Es ist einfach zu bedienen und unterstützt viele Samsung-Geräte.

Odin Flash Tool: Laden Sie die passende Stock-Firmware für Ihr Gerät herunter und flashen Sie diese mit Odin. Dies erfordert den Download-Modus und USB-Treiber.

PassFab Android Unlocker: Ein weiteres zuverlässiges Tool, das die FRP-Sperre entfernt, auch bei neueren Android-Versionen wie Android 15.

Dr.Fone - Screen Unlock: Unterstützt verschiedene Android-Versionen und bietet spezifische Anleitungen zur FRP-Umgehung.


Falls das nicht hilft, gerne nochmal melden und eventuell konkretisieren, je mehr Infos desto besser. Liebe Grüße
 
Versuche ODIN damit sollte es am ehesten klappen, bisher sogar mein Demogerät mit geflasht bekommen.
 
Hi,

Kannst du mal sagen, was du schon versucht hast? 🤔
Ja natürlich ....hätte ich auch gleich machen können war aber schon spät sorry ^^

Habe soweit alles an software durch
-SamFW -DroidKit -DrFone -Passfab -Tenorshare #*00#* funktioniert nicht nur *#*#88#*#* und damit hats nicht geklappt
Talkback methode geht nicht da die sprachsteuerung während der einrichtung nicht verfügbar ist
Stockrom mit Odin Flashen hat auch nicht geklappt - führt nur wieder zu dem Punkt wo ich Code oder Accountdaten eingeben muss
Mit Wlan war ich während der Freischaltversuche natürlich verbunden
 
Versuche ODIN damit sollte es am ehesten klappen, bisher sogar mein Demogerät mit geflasht bekommen.
schon versucht - führt nur wieder zu dem punkt wo ich code oder accountdaten einegeben muss zumindest mit der offiziellen firmware .... custom rom flashen geht nicht weil ich nicht an die entwickleroptionen rankomme oder gibts da doch ne möglichkeit? habe auch schon wegen magisk und twrp geschaut aber noch keine möglichkeit gefunden ein anderes recovery zu flashen .... hatte so einen fall aber auch noch nie ....habe sowas immer mit älteren geräten und betriebssystemen gemacht ....oem lock aus usb debug an twrp flashen custom rom flashen gapps installieren ..... hat sich da mitlerweile wad geändert?
 
hast du das schon probiert

Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.

sehe gerade der Link führt ins leere hier das tool ansich

Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.

PW
Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.
 
hast du das schon probiert

Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.

sehe gerade der Link führt ins leere hier das tool ansich

Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.

PW
Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.

Searching for Samsung MTP Port

Found at COM6

Open port

Reading info

Model: SM-X205

AP: X205XXS3CWK1

CSC: X205OXM3CWI3

CP: X205XXU3CWI3

Country: DBT

Serial Number: R8YWB0L49LH

Unique Number: H1534583008D620711AA

IMEI: 353255364011158

Installing Drivers...

Launching browser event

Failed
 
Mhmm das doof kommst du noch ins Fastboot oder Recovery ?
kannst du einen fullwipe machen oder sind die daten darauf wichtig ?
 
Mhmm das doof kommst du noch ins Fastboot oder Recovery ?
kannst du einen fullwipe machen oder sind die daten darauf wichtig ?
Ins recovery komm ich rein - auch der download mode funzt - und nein es wird nichts mehr gebraucht an daten ....allerdings gibt es keine ersichtliche full wipe funktion sondern nur fac.reset und das hat nichts gebracht .... geht das nicht sonst auch über ADB mit dem FRP bypass bzw rom & recovery installieren oder muss ich dafür usb debugging anschalten?
 
Dieses Vorhaben wird so oder so scheitern, egal welches Tool hier angeboten wird.
Ich gehe davon aus das dein A8 TAB LTE Android 13 drauf hat und das ist der Knackpunkt.
Ab Android 13 mit 2023 Security-Patches geht nix mehr.

Kannst aber gerne dies hier ausprobieren, aber ich gehe davon es wird nicht funktionieren, außer du hast noch A12 drauf.

1.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.

2.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.
 
Dieses Vorhaben wird so oder so scheitern, egal welches Tool hier angeboten wird.
Ich gehe davon aus das dein A8 TAB LTE Android 13 drauf hat und das ist der Knackpunkt.
Ab Android 13 mit 2023 Security-Patches geht nix mehr.

Kannst aber gerne dies hier ausprobieren, aber ich gehe davon es wird nicht funktionieren, außer du hast noch A12 drauf.

1.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.

2.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.
ja wunderherrlich ich habe es bereits vermutet! vielen dank - auch an alle anderen!! ihr habt mir trotzdem sehr geholfen 🙏
werde dann mal abwarten ...da kommt sicher bald eine methode um auch android 13/ 14 zu knacken und wenn nicht dann werde ich versuchen das mainboard gegen eins aus einem gerät mit displayaschaden zu tauschen .... schönes restwochenende gewünscht
 
Was ich hier so lese, bestätigt meine Meinung, die ich schon vor Jahrzehnten bei PCs hatte: Hardware gehört ohne OS verkauft! Wer sich da nicht auskennt, kann ja einen Service z. B. vom Verkäufer in Anspruch nehmen bzgl. OS. Aber OS darf nicht Sache des Hardware-Herstellers sein. Dieser muss die erforderlichen Docus für ein OS offenlegen!

Nur so kann ein Missbrauch von Nutzerdaten eingeschränkt werden. Und Samsung ist im Überwachungsbereich ja nun wahrlich kein Unbekannter ...
 
Dieser muss die erforderlichen Docus für ein OS offenlegen!
Wenn wir von Android sprechen, so ist der Source-Code für jeden von uns bei Github einsehbar, verwend- sowie veränderbar. Dies nennt man Googles Vanilla Stock AOSP-Android. Auf diese Vanilla AOSP Version basteln alle Hersteller ihre eigene Oberfläche drauf. Im Grunde genommen ist Android nichts anderes als ein Opensource Betriebssystem, basierend auf einem Linux-Kernel. Jeder von uns kann sich quasi sein eigenes OS mit oder ohne Google-Gapps basteln.
Nur so kann ein Missbrauch von Nutzerdaten eingeschränkt werden. Und Samsung ist im Überwachungsbereich ja nun wahrlich kein Unbekannter
Man kann jedes Android ohne den Aufwand von SuperUser-Rechten zum Schweigen bringen. Das geht ganz einfach per ADB [Android Debug Bridge] und ist je nachdem wie weit man gehen möchte, innerhalb 1 Stunde erledigt und kann völlig unabhängig des Herstellers getan werden. Google selbst bietet die nötigen ADB-Treiber und das SDK Platform Tool frei zugänglich an.
Das liegt einfach daran, das Android frei zugänglich ist, egal welcher Hersteller seinen eigenen Code auf den AOSP-Source-Code bastelt.

Sprechen wir von iOS, egal ob iPhone oder Mac, dann geht dies nicht, da der Source-Code Closed-Source ist und auch sonst keine Veränderungen im System vorgenommen werden können.

Sprechen wir von Linux als DesktopOS, so hat man dort sowieso SuperUser und der Source-Code ist für jederman einseh- und verwendbar. Also selbes Spiel wie bei Android!

Sprechen wir von MS-Windows, so gilt hier die gleiche Regel wie bei Apple, nur kann man hier zum Glück noch Veränderungen am OS vornehmen, sich quasi ein eigenes zum Schweigen gebrachtes Windows [ISO] basteln.


Kommen wir zu einem Fazit:
Es liegt gänzlich am Verbraucher selbst, ob er es praktisch und einfach haben möchte, oder ob er ein bisschen Interesse, Zeit und Verständnis mitbringen möchte.

OT ENDE!
 

Data-Load.me | Data-Load.ing | Data-Load.to | Data-Load.in

Auf Data-Load.me findest du Links zu kostenlosen Downloads für Filme, Serien, Dokumentationen, Anime, Animation & Zeichentrick, Audio / Musik, Software und Dokumente / Ebooks / Zeitschriften. Wir sind deine Boerse für kostenlose Downloads!

Ist Data-Load legal?

Data-Load ist nicht illegal. Es werden keine zum Download angebotene Inhalte auf den Servern von Data-Load gespeichert.
Oben Unten