DS SIMULIA CST STUDIO SUITE 2025

Barbie Girl

U P L O A D E R


DS SIMULIA CST STUDIO SUITE 2025.01 SP1 (x64)

0df1fa0974c3ca4b8232c1036bc2edad.png



Medizin inklusive/Crack
Größe: 8,48 GB
Format: Rar/exe/iso/dmg
Sprachen: Englisch
Kompatibilität: Windows 10, 11 [64-Bit]
Betriebssystem: Server 2008 R2 SP1 / Windows 8.1 / Server 2012 R2 / Windows 10
Mindestanforderung
CPU: Intel x86-64-Prozessor
Speicher: 16 GB RAM
GPU: 100 % OpenGL-kompatible Grafikkarte
Speicher: 30 GB freier Festplattenspeicher

CST Studio Suite 2025 basiert auf branchenführender Simulationstechnologie mit einer Reihe neuer Funktionen für die Konstruktion, Simulation und Optimierung von Komponenten und Systemen. Zu den neuen Funktionen gehören verschlüsselter Datenaustausch, die nächste Generation der Perfect Boundary Approximation (PBA), die vollständige Integration des Voxel Body Model Poser und der Hybrid-Solver für die bidirektionale Hybridkopplung zwischen allen allgemeinen Hochfrequenz-Solvern.

Die Version 2022 ist auch auf der Dassault Systèmes 3DEXPERIENCE-Plattform verfügbar und ermöglicht direkte Links zu anderen Design- und Simulationstools. Diese Tools erhöhen die Agilität der CST Studio Suite beim Modellieren und Simulieren komplexer Systeme und ermöglichen die Anwendung elektromagnetischer Simulationen in großen Projekten, die mehrere Abteilungen und Lieferanten umfassen.

Einrichtungen und Softwarefunktionen der CST STUDIO SUITE
- Lokale grafische Benutzeroberfläche basierend auf Windows
- Mehrere Schnittstellen zwischen Dokumenten
- Tools für Variablen, Parameter und das Nachrichtenfenster
- (OLE) Linking and Embedding Automation Server (COM / DCOM)
- Parameter übertragen
- Automatische Optimierung
- Animationslayout
- Automatische Erstellung von Powerpoint-Folien
- Projektmanagement
- Möglichkeit, zwischen verschiedenen Softwarekomponenten zu wechseln, darunter
- CST DESIGN STUDIO (CST DS), CST MICROWAVE STUDIO (CST MWS), CST EM STUDIO (CST EMS),
- CST PARTICLE STUDIO (CST PS), CST MPHYSICS STUDIO (CST MPS), CST PCB STUDIO (CST PCBS), CST CABLE STUDIO (CST CS)

Komponenten umfassen eine CST STUDIO SUITE
- CST MICROWAVE STUDIO - CST MWS: Edge-Tools für Geschwindigkeit und Genauigkeit bis hin zur dreidimensionalen Simulation von Hochfrequenzgeräten.
-CST EM STUDIO – CST EMS: einfache Tools für Design und Analyse statischer und niederfrequenter Geräte wie Motoren, Sensoren, Transformatoren und …
-CST PARTICLE STUDIO – CST PS: zur Simulation der Bewegung geladener Teilchen, ob auf oder abgelagert. Dazu gehören Elektronenkanone, Kathodenstrahlröhren und Handwerkzeuge.
-CST CSBLE STUDIO – CST CS: zur Simulation der gesamten Signalerkennung und Analyse der elektromagnetischen Verträglichkeit oder Inkompatibilität von Kabelverschraubungen.
-CST PCB STUDIO – CST PCBS: zur Simulation des Tonsignals und Erkennung der elektromagnetischen Verträglichkeit oder Inkompatibilität der Leiterplatte.
-CST MPHYSCIS STUDIO – CST MPS: zur Analyse der thermischen und mechanischen Belastung.
-CST DESIGN STUDIO - CST DS: Das Tool ist vielseitig und kombiniert Schaltungssimulation mit elektromagnetischer Hilfe

Neu in CST Studio Suite 2024

Erweiterte Modellierung, Schaltplan und Nachbearbeitung
-Verbesserung der Biegefunktion der Modellierung
-Verbesserung der Schaltplan-Benutzerfreundlichkeit, wie hierarchischer Design Studio-Block und MDIF-Block
-Spezielle 5G-Nachbearbeitung
-Bibliothek für menschliche Modelle und andere Verbesserungen in Bio-Elektromagnetik

Design von Antennen- und Mikrowellenkomponenten
-Verbesserungen bei Antennenarray-Workflows und Lösern
-Unterstützung bei der Eigenmodusanalyse für hexagonale Einheitszellen
-Empfindlichkeitsanalyse für geometrische Parameter und Nachbearbeitungsabstimmung

Elektronik
-Unterstützung für nicht kreisförmige Bohrformen in PCBS
-Verbesserungen bei der DDR4-Analyse
-IBIS- und IBIS-AMI-Puffermodelle – Verbesserungen und Beispiele für Komponentenbibliothek enthalten
-Driftdiffusionslöser für Halbleiterbauelemente im Mikrometerbereich.

Kommunikation und Erkennung
-Verbesserungen der Robustheit und Leistung des Meshings
-Leistungsverbesserungen des Zeitbereichslösers: MatrixCalc mit MPI, 3D-Feldmonitore auf GPU, allgemeine Leistungsverbesserung
-Arbeitsablauf und Leistungsverbesserungen bei Interferenzaufgaben
-Integralgleichungslöser unterstützt dünne planare Dielektrika, NFS und Symmetrieebenen
-Asymptotischer Löser für Kanalimpulsantwort (CIR), Entfernungs-/Doppler-Karte

Elektromagnetische Verträglichkeit und Interferenz (EMC/EMI)
-pRLC-Löser – Offene Grenzen und verbesserte Kapazitätsergebnisse
-Direkter Zugriff auf IDEM-Anpassung in Design Studio
-Reduzierte spektrale Leckage mit FFT-Fensterung für transiente Aufgaben in Design Studio
-Unterstützung für dünne Panels mit Frequenzbereichslöser
-Beschleunigung der Simulation für komplexe bidirektionale Kabel-O-Simulation

Design von Elektroantrieben
-Effiziente Endwicklungssimulation (Breitband)
-Simulation von Antriebssystemen mit partiellem RLC-Löser, jetzt mit Linux-Unterstützung für Austauschformate.
-Erhebliche Geschwindigkeitsverbesserungen für die Simulation des Antriebsstrangsystems

Download

be6a11462d3e53af0f412b28451f4471.gif

b449d84e5c2a85d4c94c47512db86c5a.jpg


all hosters are compatible - alle Hoster sind kompatibel

Code:
Bitte Anmelden oder Registrieren um Code Inhalt zu sehen!
 
Kommentar
DS SIMULIA CST STUDIO SUITE 2025.01 SP1

Englisch // Installationsanleitung by Team EFA // 64-Bit


49053848ho.png


Beschreibung:

CST Studio Suite 2025 basiert auf branchenführender Simulationstechnologie und bietet eine Reihe neuer Funktionen für die Konstruktion, Simulation und Optimierung von Komponenten und Systemen. Zu den neuen Funktionen gehören verschlüsselter Datenaustausch, die nächste Generation der Perfect Boundary Approximation (PBA), die vollständige Integration des Voxel Body Model Poser und der Hybrid-Solver für die bidirektionale Hybridkopplung zwischen allen allgemeinen Hochfrequenz-Solvern.

_________________________________________________

Größe: 8.52 GB
Sprache: Englisch
Format: RAR/EXE
Plattform: Windows 10/11 (64-bit)
Hoster: RapidGator|Ddownload|Katfile
________________________________________

Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.


 
Kommentar


DS SIMULIA CST STUDIO SUITE 2025.01 SP1 (x64)


e53f58aa42c420a0d724836040d09ef7.png



DS SIMULIA CST STUDIO SUITE 2025.01 SP1 (x64)


Die CST Studio Suite 2025 basiert auf branchenführender Simulationstechnologie und bietet eine Reihe neuer Funktionen für die Konstruktion, Simulation und Optimierung von Komponenten und Systemen. Zu den neuen Funktionen gehören verschlüsselter Datenaustausch, die nächste Generation der Perfect Boundary Approximation (PBA), die vollständige Integration des Voxel-Body-Model-Posers und der Hybrid-Solver für die bidirektionale Hybridkopplung aller universellen Hochfrequenz-Solver.

Die Version 2022 ist auch auf der Dassault Systèmes 3DEXPERIENCE-Plattform verfügbar und ermöglicht direkte Verknüpfungen mit anderen Konstruktions- und Simulationswerkzeugen. Diese Werkzeuge erhöhen die Flexibilität der CST Studio Suite bei der Modellierung und Simulation komplexer Systeme und ermöglichen die Anwendung elektromagnetischer Simulationen in großen Projekten mit mehreren Abteilungen und Lieferanten.

Funktionen und Features der CST STUDIO SUITE
– Lokale grafische Benutzeroberfläche basierend auf Windows
– Mehrere Schnittstellen zwischen Dokumenten
– Werkzeugvariablen, Parameter und Meldungsfenster
– (OLE)-Verknüpfung und Einbettung von Automatisierungsservern (COM/DCOM)
– Parameter übertragen
– Automatische Optimierung
– Animationslayout
– Automatische Erstellung von PowerPoint-Folien
– Projektmanagement
– Möglichkeit zum Wechseln zwischen verschiedenen Softwarekomponenten, darunter
– CST DESIGN STUDIO (CST DS), CST MICROWAVE STUDIO (CST MWS), CST EM STUDIO (CST EMS),
– CST PARTICLE STUDIO (CST PS), CST MPHYSICS STUDIO (CST MPS), CST PCB STUDIO (CST PCBS), CST CABLE STUDIO (CST CS)

Zu den Komponenten der CST STUDIO SUITE gehören:
– CST MICROWAVE STUDIO – CST MWS: Spitzenwerkzeuge für Geschwindigkeit und Genauigkeit zur dreidimensionalen Simulation von Hochfrequenzbauelementen.
CST EM STUDIO – CST EMS: Einfache Werkzeuge für Design und Analyse statischer und niederfrequenter Geräte wie Motoren, Sensoren, Transformatoren usw.
CST PARTICLE STUDIO – CST PS: Simulation der Bewegung geladener Teilchen, ob statisch oder nicht. Dazu gehören Elektronenkanone, Kathodenstrahlröhren und Handwerkzeuge.
CST CSBLE STUDIO – CST CS: Simulation der gesamten Signalerkennung und Analyse der elektromagnetischen Verträglichkeit bzw. Inkompatibilität von Kabelverschraubungen.
CST PCB STUDIO – CST PCBS: Simulation des Tonsignals und Erkennung der elektromagnetischen Verträglichkeit bzw. Inkompatibilität der Leiterplatte.
CST MPHYSCIS STUDIO – CST MPS: Analyse der thermischen und mechanischen Belastung.
CST DESIGN STUDIO – CST DS: Das vielseitige Tool kombiniert Schaltungssimulation mit elektromagnetischer Unterstützung.

Neu in der CST Studio Suite 2024

Erweiterte Modellierung, Schaltplan und Nachbearbeitung

Verbesserte Stackup-Biegung im Modellierungs-Engineering

Verbesserte Benutzerfreundlichkeit des Schaltplans, z. B. hierarchischer Design-Studio-Block und MDIF-Block

Dediziertes 5G-Nachbearbeitungsprogramm

Bibliothek für menschliche Modelle und weitere Verbesserungen im Bereich Bioelektromagnetik

Design von Antennen- und Mikrowellenkomponenten

Verbesserte Workflows und Solver für Antennen-Arrays

Unterstützung der Eigenmodenanalyse für hexagonale Elementarzellen

Sensitivitätsanalyse für geometrische Parameter und Nachbearbeitung

Elektronik

Unterstützung nicht kreisförmiger Bohrformen in Leiterplatten

Verbesserungen der DDR4-Analyse

IBIS- und IBIS-AMI-Puffermodelle – Verbesserungen und Beispiele aus der Komponentenbibliothek enthalten

Driftdiffusionssolver für Halbleiterbauelemente im Mikrometerbereich

Kommunikation und Erkennung
- Robustheits- und Leistungsverbesserungen bei der Vernetzung
- Leistungsverbesserungen beim Zeitbereichslöser: MatrixCalc mit MPI, 3D-Feldmonitore auf der GPU, allgemeine Leistungsverbesserungen
- Arbeitsablauf und Leistungsverbesserungen bei Interferenzaufgaben
- Integralgleichungslöser unterstützt dünne planare Dielektrika, NFS und Symmetrieebenen
- Asymptotischer Löser: Kanalimpulsantwort (CIR), Entfernungs-/Doppler-Diagramm

Elektromagnetische Verträglichkeit und Interferenzen (EMV/EMI)
- pRLC-Löser – Offene Grenzen und verbesserte Kapazitätsergebnisse
- Direkter Zugriff auf die IDEM-Anpassung in Design Studio
- Reduzierte spektrale Streuung durch FFT-Fensterung für transiente Aufgaben in Design Studio
- Unterstützung dünner Panels mit Frequenzbereichslöser
- Simulationsbeschleunigung für komplexe bidirektionale Kabel-O-Simulation

Design elektrischer Antriebe
- Effiziente Wickelkopfsimulation (Breitband)
- Antriebsstrang-Systemsimulation mit partiellem RLC-Löser jetzt mit Linux-Unterstützung für Austauschformate.
Deutliche Geschwindigkeitsverbesserungen für die Simulation von Antriebssystemen

Systemanforderungen
Betriebssystem: Server 2008 R2 SP1 / Windows 8.1 / Server 2012 R2 / Windows 10
Mindestanforderungen
CPU: Intel x86-64-Prozessor
Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
GPU: 100 % OpenGL-kompatible Grafikkarte
Speicher: 30 GB freier Speicherplatz

Empfehlung für High-End-Server/Workstations
CPU: Dual Intel Xeon Scalable (auch bekannt als „Skylake“) Prozessor
Arbeitsspeicher: 32–64 GB pro CPU
GPU: NVIDIA Quadro-Grafikkarte speziell für CAD/CAE-Anwendungen
Speicher: Festplatten/SSDs mit mindestens 500 GB können verwendet werden, sind aber für eine gute Simulationsleistung nicht erforderlich


Sprache: English | Größe: 8.49 GB | Format: RAR, EXE | Plattform: Windows 10, 11 (64Bit)



Hoster:
RapidGator.net | NitroFlare.com | DDownload.com



DOWNLOAD Links:


Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.



Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.



Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.



 
Kommentar

In der Börse ist nur das Erstellen von Download-Angeboten erlaubt! Ignorierst du das, wird dein Beitrag ohne Vorwarnung gelöscht. Ein Eintrag ist offline? Dann nutze bitte den Link  Offline melden . Möchtest du stattdessen etwas zu einem Download schreiben, dann nutze den Link  Kommentieren . Beide Links findest du immer unter jedem Eintrag/Download.

Data-Load.me | Data-Load.ing | Data-Load.to | Data-Load.in

Auf Data-Load.me findest du Links zu kostenlosen Downloads für Filme, Serien, Dokumentationen, Anime, Animation & Zeichentrick, Audio / Musik, Software und Dokumente / Ebooks / Zeitschriften. Wir sind deine Boerse für kostenlose Downloads!

Ist Data-Load legal?

Data-Load ist nicht illegal. Es werden keine zum Download angebotene Inhalte auf den Servern von Data-Load gespeichert.
Oben Unten