
Free Download Die Rückkehr des Odysseus: Das Ende der Philosophie By Günter Scholz
2023 | 133 Pages | ISBN: 3965434497 | PDF | 1 MB
Der Mensch blickt auf seine Welt, die sich ihm darstellt als ein „ereignendes Spiegelspiel ihres Ereignens", so Martin Heidegger. Das „Ding an sich" (Kant), nämlich die Erde mit allem darauf (Natur) und allem außerhalb (Kosmos) bleibt seinem Blick verschlossen, denn dieser sieht nur das „Spiegelspiel des Ereignens" von Erde, Natur und Kosmos, das sich ihm dann als „Ereignis"-Welt darstellt, einer sich nur dem menschlichen Blick öffnenden Welt, die er als Eigenschöpfung nun aber verstehen kann. So also begreift der frühe Mensch das Ereignis Welt als Mythos, aus dessen figürlicher Darstellung er das Abstraktum Logos herausdestilliert, der als Begriffswesen Metaphysik möglich macht. Der heidnische Logos wird getauft und heißt nun göttliche Vernunft. In Königsberg stolpert er, bricht sich das Genick und auf seinem Grab erblüht die mathematisierte Naturwissenschaft. Verstanden? Nein. Dann lies doch einfach dieses Buch!
Code:
Bitte
Anmelden
oder
Registrieren
um Code Inhalt zu sehen!