Woraus besteht euer Film-Archiv auf der Festplatte - durch physische Medien oder durch Downloads

Hallo zusammen,

mein persönliches Film-Archiv besteht aus Kauf, Tausch, Leih und Downloads, wobei der grösste Teil meines DVD Archives aus selbst erstellten Kopien besteht.

Daher würde es mich mal interessieren wer noch physische Medien wie DVD / Bluray / CD kopiert vollkommen gleich ob diese aus Kauf, Leih oder Tausch bestehen und in welcher Form auch immer diese auf die Festplatte wandern beziehungsweise wer sich nur an Downloads aus dem Web bedient.

Freue mich über eure Antworten. :coffee:;)

Gruss
Bubi1 / Jockel
 
Also wie bestimmt schon Öfter Erwähnt bin ich Sammler ;)
Ich habe mehrere Regale Voller BD´s
Und einen Keller voller DVD's zusätzlich schwirren auch noch irgendwo alte VHS rum
Die meisten meiner BD's ziehe ich auf meine Serverbei DVD's nur die Raritäten
 
@Punx , ah doch noch einer der physische Medien auf Festplatte kopiert, bei mir befinden sich derzeit 3270 DVD ISO's auf meiner Synology RS und das gleiche nochmal als Backup auf einer weiteren Synology RS.:coffee:;)
 
Regale voll mit BDs und auf HDDs ISO und Remux Downloads.
Mache mir nicht die Mühe aus meinen BDs Remux oder ISO zu machen, da ja ein standalone BD/UHD-Player vorhanden ist.
 
Zu CD/DVD Zeiten hatte ich noch Regale voll - die wurden aber nach und nach durch HD Downloads ersetzt. Bluray hatte ich noch nie, weder als Player noch als Medium.
 
Bei mir steckt da sicherlich viel Zeit, Arbeit und Geld drin.
Bei den physischen DVD's mache ich Unterschiede, da sind zum einen die ich unbedingt als physische DVD haben will und dann gibt es die physischen DVD's wo mir lediglich ne 1:1 Kopie auf Festplatte genügt und dann wiederrum an nen Kollegen verschenke, dann gibt es bei mir noch die Downloads von DVD's und selbsterstellte Custom DVD's wo es bis dato keine physische Produktion erhältlich ist.

Das gesamte DVD ISO Archiv habe in ne Datenbank mit EMDB eingepflegt und diese als Website exportiert und in meine bestehende Website implementiert. :coffee:;)
 
Moin, ich habe nur einmal eine Musik DVD gerippt im Bereich Deutschrap, die ich mir second hand geholt habe, weil es kein passendes Rel gab.
Das wollte dann hier sogar einer haben.
Also wenn ich das mache ist es Löcher stopfen in der Sammlung.
Ansonsten findet man ja bereits nahezu alles.
"Bei mir steckt da sicherlich viel Zeit, Arbeit und Geld drin." - Geld wäre nicht der Punkt, aber die Zeit und die Arbeit. Nach meiner Arbeit nutze ich lieber die Zeit um Filme zu schauen. Liebe Grüße
 
Zu CD/DVD Zeiten hatte ich noch Regale voll - die wurden aber nach und nach durch HD Downloads ersetzt. Bluray hatte ich noch nie, weder als Player noch als Medium.
Bei mir ganz genau so.
DVD Sammlug rechtzeitig verkauft, als sie noch einen Wert hatte.
Jetzt noch ca. 300 CDs. Aber keinen Player mehr....
 
Manche können halt nicht anders ...

Hallo Bubi, ich habe zwar noch wenige hundert FilmDVD's, nutze sie aber kaum. Von Platte gucken ist halt bequemer. :)
Vor einigen Jahren hatte ich noch einige VHS Bänder, viele mit selbst aufgenommenen Serien, aber als das letzte Gerät aufgegeben hat habe ich sie (leider) weggeschmissen.:(
Gruß t.
 
Hi telfre,

klar doch ist von Platte schauen bequemer, sehe ich bei mir auch wenn ich am TV über Kodi mich so durch meine Sammlung zappe. :coffee:;)
 
grundsätzlich CD DVD BD nur was man anfassen kann ist wahres.
 
Auf HDD nur MKV als Remux. Das Meiste in 4K.
Früher ca. 500 DVDs - heute nur um die 30 BD/UHD im Regal.
Kaufe nur noch ausgewählte Sachen, meistens als Steelbook oder Digipack, wie Galaxy Quest.
 
Meine Musik CD´s alle gerippt und Nas gepackt. DVD alle verkauft und nur gerippt, was ich auch wirklich schaue. BD genauso wie bei DVD.
 
Schon ewig kein CD/DVD/BR Laufwerk im PC. Alles, was auf dem NAS liegt wurde per OCH oder im IRC besorgt.
 
Ich war eher der Musikjunkie... hatte Vinyl, MC's & CD's im oberen 4stelligen Bereich... Filme kaufen habe ich mit dem Ende der VHS-Kassetten eingestellt (da hatte ich am Ende so etwa 500). Sammelte dann noch ein paar Spindeln die DvD-Beilagen der TV-Movie & kaufte etwa 50-100 DVD's... das wars aber auch. Heutzutage habe ich ausnahmslos HDD Kram & auch da "sammele" ich nur noch ausgewählten Kram... als Bsp. hab gerade mal 200GB an Filmen & 750GB an Serien (alles in SD)... habe keine einzige physische Kopie von irgendwas mehr... (Ist viel passiert)... Das meiste ziehe, gucke & lösche ich in kurzen Abständen.
 
Da ich leider keinen Goldesel habe, besteht meine Bibliothek teilweise aus Downloads, teilweise aus eigenen BD Rips (HD & UHD). Leihe mir die Discs oder hole mir das gebraucht, aber oft ist mir ein Download einfach lieber: Kein mehrfaches Kodieren und probe schauen, keine Untertitel besorgen und bearbeiten, etc.. Es kann also durchaus sein, dass ich etwas besitze, es mir dann aber der Einfachheit herunterlade.

Ich sehe meine Blu Rays als das Backup bzw die "Ground Truth" an - sollten ja bei guter Lagerung länger als Festplatten halten. Wenn sie hin ist kauft man es neu und wenn es das nicht gibt kann ich es auch nicht ändern. Würde ich mir die Backups alle auf Platten ziehen, könnte ich wohl meine Organe an Seagate schicken.

Mein Medien Pool am NAS ist zwar mit einfacher Sicherheit, aber Backups ziehe ich da (noch) nicht - falls ich mal ein Schnäppchen für gebrauchte 100 TB finde ziehe ich es in Betracht.

Würde gerne mehr Discs besitzen, momentan fliesst bei mir aber alles in die Infrastruktur (Router, WiFi Equipment, Firewalls, Switches, Server, etc.).

Edit: Würde sagen die Filme sind zu 30 % Downloads, die Serien zu 90 % - letzteres ist viel Kram für die Familie den ich persönlich gar nicht schaue, da kaufe ich dann auch keine Discs bzw. die gibt es garnicht.
 

Data-Load.me | Data-Load.ing | Data-Load.to | Data-Load.in

Auf Data-Load.me findest du Links zu kostenlosen Downloads für Filme, Serien, Dokumentationen, Anime, Animation & Zeichentrick, Audio / Musik, Software und Dokumente / Ebooks / Zeitschriften. Wir sind deine Boerse für kostenlose Downloads!

Ist Data-Load legal?

Data-Load ist nicht illegal. Es werden keine zum Download angebotene Inhalte auf den Servern von Data-Load gespeichert.
Oben Unten