Alan_Smithee
U P L O A D E R
Originaltitel: The Look of Silence
Produktionländer:
DK/INDO/SF/NOR/GB/ISR/F/USA/D/NL 2014
Regie: Joshua Oppenheimer
Drehbuch: Joshua Oppenheimer
Mitwirkende: Adi Rukun, M. Y. Basrun, Amir Hasan, Inong, Kemat, Amir Siahaan
Genre:
Dokumentation
Plot:
Beim Massaker in Indonesien wurden 1965 und 1966 über eine Million Menschen von paramilitärischen Banden ermordet. Jeder, der der Militär-Diktatur im Weg stand, wurde als Kommunist verfolgt und getötet. Bis heute werden die Täter von damals in der Heimat als Helden und Freiheits-Kämpfer verehrt. Dokumentarfilmer Joshua Oppenheimer hat sich gemeinsam mit dem Optiker Adi, dessen älterer Bruder damals ums Leben gekommen ist, auf die Spuren der Mörder gemacht. Adis Eltern haben den Verlust ihres Ältesten nie verwunden und so stellt er die Schuldigen, die in keinster Weise zur Rechenschaft gezogen worden sind, während seiner Behandlungen als Optiker zur Rede.
"The Look of Silence ist der geistige Nachfolger von The Act of Killing, zwei Filme, die sich nicht nur im Titel ähneln und ebenfalls beide den Genozid der 60er-Jahre in Indonesien behandeln, sondern auch von Regisseur Joshua Oppenheimer stammen. Bei dem eintönigen Geschichtsunterricht, den wir in der Schule erfahren, vergessen wir schon mal gerne oder sind uns überhaupt nicht darüber bewusst, dass es auch anderswo auf der Welt schreckliche Verbrechen gegen die Menschheit gab.
Oppenheimers fast schon spannende Dokumentation, die vom trockenen Faktendarstellen üblicher Dokus abweicht und eine persönliche zusammenhängende Geschichte erzählt, wechselt zwischen drei Parts hin und her. Angefangen mit Adi, der stumm in einem leeren Raum sitzt und auf einem alten Röhrenfernseher Aufnahmen der Genozid-Verantwortlichen ansieht, die die früheren Geschehnisse und ihre eigenen Taten sehr lebhaft und nicht selten auch mit einem Grinsen schildern. Nicht zuletzt wird in diesen Aufnahmen auch gezielt auf Adis Bruder eingegangen und das emotionale Schauspiel, das sich während des Ansehens in seinem Gesicht abspielt, ist so unglaublich echt, dass wohl kein Darsteller etwas Ähnliches hätte imitieren können. Man fühlt wirklich mit, während man von den Schilderungen auf dem Fernseher noch völlig geschockt ist"
OFDB:
Bitte
Anmelden
oder
Registrieren
um Links zu sehen.
IMDB:
Bitte
Anmelden
oder
Registrieren
um Links zu sehen.
-------------------------------------
DVD Details:
Länge: 99:11 Min.
Altersfreigabe: FSK 12
Sprachfassungen: Indonesisch, Javanesisch DD 5.1
Untertitel: Deutsch
TV Norm: PAL
Format: 1,78:1 Anamorph
Zusatzmaterial: Originaltrailer, Trailershow
Vertrieb: Koch Films
Thumbs:
-----------------------
Parts: 7
Größe: 6,3GB gezippt auf DDL und Rapidgator
Passwortfrei
Bitte
Anmelden
oder
Registrieren
um Links zu sehen.