Von meiner Seite aus, kann ich nur bestätigen, dass CrystalDiskInfo ein sehr gutes, und genaues Tool ist. Und gerade bei der Zuweisung von Ersatzsektoren / defekten Sektoren gibt es eigentlich kein Aber, weil dies eine HDD/SSD intern im Controller und somit in der Tabelle hinterlegt. Und diese wird dann von diesen Tools ausgelesen.
Wenn dir deine Daten wichtig sind, sollte man bei defekten Sektoren nichts mehr reparieren. Ich würde auch von Tipps absehen, dass man alle Daten auf eine andere HDD schreiben soll, und die mit "Vorsicht" gekennzeichnet dann einfach formatieren und dann ist alles wieder gut. Ne eigentlich nicht.
Eine HDD fängt mit ein paar Sektoren an, aber ist dann anscheinend in einem alter, wo sich diese rasend schnell dann vermehren. Und dann springt CrystalDiskInfo von gelb-Vorsicht auf rot-Schlecht
Bei einer SSD hat CrystalDiskInfo damals eine Punktlandung hingelegt. Diese war eine kleine mit nur 64GB nur für Downloads und dann zum schnellen Virenscan/entpacken.
Und wirklich ist sie bis auf 1 Prozent (rot Meldung) runtergegangen, dann stand Warnung und dann schaltete sie in den Lesemodus. Schreiben war dann nicht mehr möglich.
Und eine HDD hatte ich mal, welche auch ein paar wenige defekte Sektoren anzeigte, und dann nach kurzer Zeit fuhr nicht einmal Windows mehr hoch.
Also zeigt CrystalDiskInfo, Vorsicht, oder schlecht, sofort die Daten sichern (Backup sollte man ja eigentlich sowieso haben) und Laufwerk tauschen.