madoxc
U P L O A D E R
MP02 for Siemens Solid Edge 2025 (x64)
MP02 for Siemens Solid Edge 2025 (x64)
Solid Edge ist das funktionsreichste hybride 2D/3D-CAD-System, das Synchronous Technology zur Beschleunigung des Konstruktions- und Bearbeitungsprozesses sowie zur verbesserten Unterstützung der Wiederverwendung importierter Geometrie verwendet. Solid Edge ist eine Schlüsselkomponente des Lösungsportfolios der Velocity Series und bietet hervorragende Tools zum Modellieren von Teilen und Baugruppen, zum Zeichnen von Konstruktionen, zur transparenten Datenverwaltung und ein integriertes Modul zur Finite-Elemente-Analyse, mit dem Sie die zunehmende Komplexität der konstruierten Produkte erfolgreich bewältigen können.
Die neue Version von Solid Edge bietet eine verbesserte Funktionalität auf Basis der Synchronous Technology, die den Produktkonstruktionsprozess erheblich beschleunigt und die Änderung, den Import und die Anwendung von in verschiedenen CAD-Systemen erstellten Daten vereinfacht. Die neueste Version enthält Verbesserungen bei der Finite-Elemente-Analyse, der Konstruktionsdatenverwaltung und über tausend benutzerdefinierten Änderungen.
Durch die Implementierung des Konzepts der Synchronous Technology hat Siemens PLM Software die Möglichkeiten zur Verwendung der Synchronous Technology im gesamten System erweitert. Zusätzlich zur in früheren Versionen implementierten Unterstützung für die Modellierung von Teilen und Blechkörpern können synchrone Modelle direkt in Baugruppen verwendet werden – beispielsweise bei der Konstruktion von Rohrleitungen, Fachwerken, elektrischen Leitungen und anderen Produkttypen. Erstmals wurde die Assoziativität zwischen synchronen Teilen eingeführt, die es dem Benutzer ermöglicht, seine Idee vor, während oder am Ende des Baugruppenkonstruktionsprozesses zu erstellen und zu bearbeiten.
Solid Edge bietet die Möglichkeit, sowohl mit synchronen als auch mit konventionellen (im Konstruktionsbaum angeordneten) Strukturelementen in einer einzigen integrierten Konstruktionsumgebung zu arbeiten. Benutzer können synchrone Strukturelemente verwenden, um den Konstruktionsprozess zu beschleunigen und Modelle flexibel zu bearbeiten, und Elemente mit einem Konstruktionsbaum – zum Konstruieren von Gussteilen und durch Bearbeitung erhaltenen Teilen. Elemente mit einem Konstruktionsbaum in vorhandenen Modellen können selektiv in synchrone Elemente umgewandelt werden, was dem Designer mehr Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit des Systems bietet.
Da immer mehr Unternehmen von anderen 3D-Systemen auf Solid Edge umsteigen und die Vorteile der Synchronous-Technologie nutzen, ist die Möglichkeit entstanden, 2D-Zeichnungen mit vorhandenen 3D-Modellen zu kombinieren – eine weitere Möglichkeit zur Produktivitätssteigerung. Technologische Abmessungen in 2D-Zeichnungen können jetzt automatisch in das entsprechende importierte 3D-Modell übertragen werden. Die resultierenden „Produktions“-3D-Abmessungen können sofort bearbeitet werden, und das importierte 3D-Modell ändert sich gleichzeitig dank der Synchronous-Technologie.
Solid Edge verfügt über eine Anwendung für die Finite-Elemente-Analyse, einschließlich neuer Lasttypen – Drehmoment und Last in einer zylindrischen Stütze, benutzerdefinierte Einschränkungen sowie neuer Möglichkeiten zum Verbinden von Teilen in Baugruppen, wie z. B. Schraubverbindungen und Rippenverbindungen für Blechteile. Die Tools zur Vereinfachung von Modellen ermöglichen es Ihnen, schnell die Ergebnisse von Berechnungen abzurufen, und verbesserte Visualisierungstools – um das Modell von innen zu betrachten.
Das Modell kann entweder mithilfe der Synchronous-Technologie oder mithilfe eines Konstruktionsbaums angepasst werden. Solid Edge ermöglicht die Kontrolle von Modellen von Teilen und Baugruppen in den frühen Phasen des Designs, was die Markteinführungszeit von Produkten und die Kosten für die Herstellung von Prototypen verkürzt.
In Solid Edge gibt es Tausende von kundendefinierten Verbesserungen, die die Rentabilität dieses Produkts in allen Phasen des Produktdesignprozesses weiter steigern. In verschiedenen Modulen sind neue Funktionen erschienen, darunter die Modellierung von Blechkörpern, Rohrleitungen und Fachwerkstrukturen, die Baugruppenverwaltung und Zeichenwerkzeuge. Zu den Verbesserungen in der Konstruktionsumgebung von Blechkörpern gehören neue Arten von Eckverschlüssen, ein Element zum Ätzen von Teilebezeichnungen und anderer Geometrie sowie technologische Elemente bei der Entwicklung von Blechteilen, beispielsweise Versandösen.
Solid Edge legt die Messlatte im Bereich der Zeichnungserstellung weiter höher, in dem Sie jetzt alle technologischen Abmessungen und Bezeichnungen, Bezeichnungen von Teilen in der Baugruppe übertragen und sogar Teile mit unterschiedlichen Linienfarben in der Zeichnung darstellen können, indem Sie sie aus dem 3D-Modell übernehmen.
Neue „internationale“ Zeichnungen ermöglichen es Ihnen, verschiedene Zeichensätze in verschiedenen Sprachen der Welt in einer Zeichnung oder in einer Beschriftung zu verwenden. Die vereinfachte Benutzeroberfläche umfasst ein vollständig anpassbares Radialmenü, das die Anzahl der Mausbewegungen reduziert. Transparente Dialoge zur Verwaltung von Strukturelementen und Details sowie Dialoge für größenreduzierte Befehle stellen den größten Bereich der grafischen Arbeitsfläche zur Verfügung.
Durch die Implementierung des Konzepts der Synchronous Technology hat Siemens PLM Software die Möglichkeiten zur Verwendung der Synchronous Technology im gesamten System erweitert. Zusätzlich zur in früheren Versionen implementierten Unterstützung für die Modellierung von Teilen und Blechkörpern können synchrone Modelle direkt in Baugruppen verwendet werden – beispielsweise bei der Konstruktion von Rohrleitungen, Fachwerken, elektrischen Leitungen und anderen Produkttypen. Erstmals wurde die Assoziativität zwischen synchronen Teilen eingeführt, die es dem Benutzer ermöglicht, seine Idee vor, während oder am Ende des Baugruppenkonstruktionsprozesses zu erstellen und zu bearbeiten.
Solid Edge bietet die Möglichkeit, sowohl mit synchronen als auch mit konventionellen (im Konstruktionsbaum angeordneten) Strukturelementen in einer einzigen integrierten Konstruktionsumgebung zu arbeiten. Benutzer können synchrone Strukturelemente verwenden, um den Konstruktionsprozess zu beschleunigen und Modelle flexibel zu bearbeiten, und Elemente mit einem Konstruktionsbaum – zum Konstruieren von Gussteilen und durch Bearbeitung erhaltenen Teilen. Elemente mit einem Konstruktionsbaum in vorhandenen Modellen können selektiv in synchrone Elemente umgewandelt werden, was dem Designer mehr Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit des Systems bietet.
Da immer mehr Unternehmen von anderen 3D-Systemen auf Solid Edge umsteigen und die Vorteile der Synchronous-Technologie nutzen, ist die Möglichkeit entstanden, 2D-Zeichnungen mit vorhandenen 3D-Modellen zu kombinieren – eine weitere Möglichkeit zur Produktivitätssteigerung. Technologische Abmessungen in 2D-Zeichnungen können jetzt automatisch in das entsprechende importierte 3D-Modell übertragen werden. Die resultierenden „Produktions“-3D-Abmessungen können sofort bearbeitet werden, und das importierte 3D-Modell ändert sich gleichzeitig dank der Synchronous-Technologie.
Solid Edge verfügt über eine Anwendung für die Finite-Elemente-Analyse, einschließlich neuer Lasttypen – Drehmoment und Last in einer zylindrischen Stütze, benutzerdefinierte Einschränkungen sowie neuer Möglichkeiten zum Verbinden von Teilen in Baugruppen, wie z. B. Schraubverbindungen und Rippenverbindungen für Blechteile. Die Tools zur Vereinfachung von Modellen ermöglichen es Ihnen, schnell die Ergebnisse von Berechnungen abzurufen, und verbesserte Visualisierungstools – um das Modell von innen zu betrachten.
Das Modell kann entweder mithilfe der Synchronous-Technologie oder mithilfe eines Konstruktionsbaums angepasst werden. Solid Edge ermöglicht die Kontrolle von Modellen von Teilen und Baugruppen in den frühen Phasen des Designs, was die Markteinführungszeit von Produkten und die Kosten für die Herstellung von Prototypen verkürzt.
In Solid Edge gibt es Tausende von kundendefinierten Verbesserungen, die die Rentabilität dieses Produkts in allen Phasen des Produktdesignprozesses weiter steigern. In verschiedenen Modulen sind neue Funktionen erschienen, darunter die Modellierung von Blechkörpern, Rohrleitungen und Fachwerkstrukturen, die Baugruppenverwaltung und Zeichenwerkzeuge. Zu den Verbesserungen in der Konstruktionsumgebung von Blechkörpern gehören neue Arten von Eckverschlüssen, ein Element zum Ätzen von Teilebezeichnungen und anderer Geometrie sowie technologische Elemente bei der Entwicklung von Blechteilen, beispielsweise Versandösen.
Solid Edge legt die Messlatte im Bereich der Zeichnungserstellung weiter höher, in dem Sie jetzt alle technologischen Abmessungen und Bezeichnungen, Bezeichnungen von Teilen in der Baugruppe übertragen und sogar Teile mit unterschiedlichen Linienfarben in der Zeichnung darstellen können, indem Sie sie aus dem 3D-Modell übernehmen.
Neue „internationale“ Zeichnungen ermöglichen es Ihnen, verschiedene Zeichensätze in verschiedenen Sprachen der Welt in einer Zeichnung oder in einer Beschriftung zu verwenden. Die vereinfachte Benutzeroberfläche umfasst ein vollständig anpassbares Radialmenü, das die Anzahl der Mausbewegungen reduziert. Transparente Dialoge zur Verwaltung von Strukturelementen und Details sowie Dialoge für größenreduzierte Befehle stellen den größten Bereich der grafischen Arbeitsfläche zur Verfügung.
Sprache: English | Größe: 250 MB | Format: RAR, EXE | Plattform: Windows 10, 11 (64Bit)
Hoster:
RapidGator.net | NitroFlare.com | DDownload.com
DOWNLOAD Links:
Bitte
Anmelden
oder
Registrieren
um Links zu sehen.
Bitte
Anmelden
oder
Registrieren
um Links zu sehen.
Bitte
Anmelden
oder
Registrieren
um Links zu sehen.