Hier ging es hauptsächlich ums dechiffrieren. Ist letzlich lesbar, mit klick sieht man es in Originalgröße.
Naja, aus einem lahmen Esel macht man kein Rennpferd und in der Not frißt der Teufel Fliegen. Wirklich Hand anlegen will ich da nicht abseits der Automatikfunktionen. Vielleicht gibt es ja auch schon einen besseren scan.
Mein bevorzugtes Genre sind schon die Graphic Novels im weiterem Sinne, wobei ich natürlich für alles offen bin, was mir Spaß macht. Das hier ist denn eher "im weiterem Sinne", aber habe von dem Herrn noch nichts gelesen, das mache ich dann die Tage. Alles in allem ist das aber ein arg vernachlässigtes Genre in der Szene. Das Volk giert halt eher nach LTB 528. Da ist Difool schon so ziemlich am kompatibelsten zu meinem Geschmack. "Die Spinne von Mershdad" hatte mich so richtig abgeholt.
Teil 2 ist nicht von mir editiert, macht Sapiens aber komplett und ist ein feiner edit, auch wenn man spätestens auf Seite 50 zu dem Schluß kommen kann, dass die Sprechblasen der Vorseite durchscheinen. Wenns am Papier lag ist das egal. So richtig stören tuts nicht. Wenn das immer passiert, geht das gegen die eigene scanner-Ehre. Da macht man Pause oder kauft sich einen Neuen. Gute scanner sind aber teuer.