madoxc
U P L O A D E R
Renga Architecture 6.1.50957 (x64)
Renga Architecture 6.1.50957 (x64)
Erstellen einer Skizze. Konzeptionelles Design. Um schnell und ohne großen Aufwand mit der Modellierung eines architektonischen Aspekts des zukünftigen Gebäudes beginnen zu können, benötigt der Fachmann ein effizientes Werkzeug. Die Arbeit im Renga BIM-System basiert auf zwei allgemeinen Prinzipien: Entwurf im 3D-Raum (um eine bessere Übersichtlichkeit zu erreichen) und intuitive, kontextbasierte Schnittstelle (um die Interaktion mit dem 3D-Modell zu vereinfachen).
Der Architekt beginnt mit der Erstellung des Gebäudes in der 3D-Ansicht und verwendet dabei Objektwerkzeuge wie Wand, Balken, Fenster usw. Er kann jederzeit zum Plan wechseln und dort mit der 3D-Modellierung fortfahren.
Viele Experten haben diesen Ansatz bereits geschätzt und zugegeben, dass die Arbeitsgeschwindigkeit von Renga Architecture im Vergleich zu anderen Programmen viel höher ist.
Detaillierte Architektur- und Raumplanung
Für eine detailliertere Architektur bietet Renga Tools für die schnelle Objekterstellung/-bearbeitung – Stile, Baugruppe und Profileditor. In nur einer Minute kann der Benutzer seinen eigenen individuellen Fenster- oder Türstil erstellen, horizontale oder vertikale Pfosten darin platzieren, Strukturmaterial zuweisen, die Art der Rahmenöffnung definieren sowie die Abmessungen von Fensterrahmen, Pfosten und Rahmen festlegen. Der Benutzer kann Türöffnungen beliebiger Form und Größe den individuellen Stil zuweisen
Automatische Zählung von Zeitplänen und Mengenermittlungsblättern
Um eine genaue Berechnung des Strukturvolumens und der Materialmengen durchzuführen, verwenden Sie das Zeitplan-Tool. Es sammelt automatisch Objektdaten und generiert Berichte im Tabellenformat. Bei Änderungen im 3D-Modell wird der Zeitplan automatisch neu berechnet
Der Architekt kann seine eigenen individuellen Zeitpläne erstellen oder vorgefertigte Vorlagen verwenden. Die Software verfügt bereits über Vorlagen, die gemäß den russischen staatlichen Standards (GOST) erstellt wurden – Raumplan und Fenster- und Türplan. Der Architekt kann die Zeitplanansicht ändern, Zeitpläne nach Eigenschaften gruppieren, Filter anwenden und benutzerdefinierte Eigenschaften hinzufügen.
Um das richtige Raumvolumen zu erhalten, kann der Architekt die Vorlage „Raumplanung“ verwenden, die automatisch die Gestaltungsmerkmale der Räume erfasst – Wandfläche, Boden-/Deckenfläche, Fußleistenlänge abzüglich der Öffnungen der umschließenden Strukturen.
Beeindruckende Projektpräsentation
Wenn Sie Ihre Kunden beeindrucken möchten, können Sie mithilfe einer Texturkarte und der Zuweisung von Materialien ganz einfach hochwertige Bilder des Modells (Renderings) erstellen. Zu diesem Zweck hat Pictorex Company die Artisan Rendering-App entwickelt, die mit Renga Architecture installiert werden kann.
Darüber hinaus können Sie Informationsmodelle in die 3D-Grafikformate OBJ, DAE, STL exportieren, um das Rendern in beliebten Produkten wie 3Ds Max, Blender, Lumion usw. durchzuführen. Exportieren Sie Ihr Modell im STL-Format und drucken Sie es in 3D, um ein architektonisches Massenmodell zu erhalten.
Nehmen Sie Ihre Kunden mithilfe einer Augmented-Reality-Brille mit auf einen virtuellen Spaziergang durch ein Gebäudemodell. Renga Architecture stellt Verbindung mit Occulus Rift VR Headset her. Wenn Sie dieses Headset tragen, können Sie das zukünftige Gebäude betrachten und Design- und Ingenieurlösungen schätzen.
Die 3D-Spacemouse von 3D Connection Company ist ein weiteres Gadget, das Sie nutzen können, wenn Sie einen Spaziergang durch das Modell machen möchten. Genau wie das VR-Headset ist es in Renga integriert.
Dokumentieren Sie das Projekt
Der integrierte Zeichnungseditor ermöglicht die Erstellung eines Projektdokumentensatzes. Der Editor wurde implementiert, um die Zeichnungserstellung maximal zu automatisieren. Hauptansichten des Gebäudes (Pläne, Ansichten, Schnitte) werden automatisch direkt aus dem 3D-Modell ausgecheckt.
Produktionswerkzeuge helfen bei der Erstellung von Zeichnungen gemäß dem Russischen System der Konstruktionsdokumente (SPDS) und der Internationalen Organisation für Normung (ISO).
Mit Anzeigestilen können Sie die Sichtbarkeit und den Detaillierungsgrad von Objekten in Zeichnungen festlegen. Daher kann der Benutzer mehrere Zeichnungen aus einer Grundrissansicht abrufen: Mauerwerksplan, Anlagenlayoutplan, Notausgangsplan, Balken- und Stützenlayoutplan usw.
Architekten können ihre Zeichnungen in die DWG/DXF-Formate exportieren/importieren, um mit anderen CAD-Systemen wie AutoCAD zu interagieren.
Schnelle Projektänderungen
Während jeder Entwurfsentwicklungsphase eines Bauprojekts können Änderungen auftreten. Das BIM-System von Renga stellt Architekten Werkzeuge zur Verfügung, mit denen sie die Kosten für Änderungen erheblich reduzieren können.
Vom Benutzer hinzugefügte Bemaßungen verfolgen die im 3D-Modell vorgenommenen Änderungen, unabhängig davon, ob der Benutzer einen Grundriss zeichnet oder eine Produktzeichnung erstellt. Kann der Benutzer die Partition verschieben oder die Fensterhöhe ändern, werden die Größen automatisch neu berechnet. Räume stehen immer in einer assoziativen Beziehung zu den sie umgebenden Strukturen. Durch die Änderung der Raumgröße im Grundriss werden Boden-, Wand- und Deckenfläche automatisch neu berechnet.
Datenexport für physikalisch-technische Berechnungen
Das in Renga Architecture erstellte BIM-Modell enthält nicht nur 3D-Geometrie, sondern auch physikalische Eigenschaften von Baumaterialien (Materialart, Dicke, Leitfähigkeit), Innenausstattungsarten und Fassadenausführungsarten. Diese Daten können zusammen mit dem 3D-Modell in Analysesoftwarelösungen exportiert werden, wonach der Benutzer wärmetechnische Berechnungen von Außenwänden oder die Berechnung des Tageslichtfaktors durchführen kann. Um das Renga BIM-Modell in die Analyseanwendung zu übertragen, muss der Benutzer es lediglich in das IFC-Format exportieren.
Viele Experten haben diesen Ansatz bereits geschätzt und zugegeben, dass die Arbeitsgeschwindigkeit von Renga Architecture im Vergleich zu anderen Programmen viel höher ist.
Detaillierte Architektur- und Raumplanung
Für eine detailliertere Architektur bietet Renga Tools für die schnelle Objekterstellung/-bearbeitung – Stile, Baugruppe und Profileditor. In nur einer Minute kann der Benutzer seinen eigenen individuellen Fenster- oder Türstil erstellen, horizontale oder vertikale Pfosten darin platzieren, Strukturmaterial zuweisen, die Art der Rahmenöffnung definieren sowie die Abmessungen von Fensterrahmen, Pfosten und Rahmen festlegen. Der Benutzer kann Türöffnungen beliebiger Form und Größe den individuellen Stil zuweisen
Automatische Zählung von Zeitplänen und Mengenermittlungsblättern
Um eine genaue Berechnung des Strukturvolumens und der Materialmengen durchzuführen, verwenden Sie das Zeitplan-Tool. Es sammelt automatisch Objektdaten und generiert Berichte im Tabellenformat. Bei Änderungen im 3D-Modell wird der Zeitplan automatisch neu berechnet
Der Architekt kann seine eigenen individuellen Zeitpläne erstellen oder vorgefertigte Vorlagen verwenden. Die Software verfügt bereits über Vorlagen, die gemäß den russischen staatlichen Standards (GOST) erstellt wurden – Raumplan und Fenster- und Türplan. Der Architekt kann die Zeitplanansicht ändern, Zeitpläne nach Eigenschaften gruppieren, Filter anwenden und benutzerdefinierte Eigenschaften hinzufügen.
Um das richtige Raumvolumen zu erhalten, kann der Architekt die Vorlage „Raumplanung“ verwenden, die automatisch die Gestaltungsmerkmale der Räume erfasst – Wandfläche, Boden-/Deckenfläche, Fußleistenlänge abzüglich der Öffnungen der umschließenden Strukturen.
Beeindruckende Projektpräsentation
Wenn Sie Ihre Kunden beeindrucken möchten, können Sie mithilfe einer Texturkarte und der Zuweisung von Materialien ganz einfach hochwertige Bilder des Modells (Renderings) erstellen. Zu diesem Zweck hat Pictorex Company die Artisan Rendering-App entwickelt, die mit Renga Architecture installiert werden kann.
Darüber hinaus können Sie Informationsmodelle in die 3D-Grafikformate OBJ, DAE, STL exportieren, um das Rendern in beliebten Produkten wie 3Ds Max, Blender, Lumion usw. durchzuführen. Exportieren Sie Ihr Modell im STL-Format und drucken Sie es in 3D, um ein architektonisches Massenmodell zu erhalten.
Nehmen Sie Ihre Kunden mithilfe einer Augmented-Reality-Brille mit auf einen virtuellen Spaziergang durch ein Gebäudemodell. Renga Architecture stellt Verbindung mit Occulus Rift VR Headset her. Wenn Sie dieses Headset tragen, können Sie das zukünftige Gebäude betrachten und Design- und Ingenieurlösungen schätzen.
Die 3D-Spacemouse von 3D Connection Company ist ein weiteres Gadget, das Sie nutzen können, wenn Sie einen Spaziergang durch das Modell machen möchten. Genau wie das VR-Headset ist es in Renga integriert.
Dokumentieren Sie das Projekt
Der integrierte Zeichnungseditor ermöglicht die Erstellung eines Projektdokumentensatzes. Der Editor wurde implementiert, um die Zeichnungserstellung maximal zu automatisieren. Hauptansichten des Gebäudes (Pläne, Ansichten, Schnitte) werden automatisch direkt aus dem 3D-Modell ausgecheckt.
Produktionswerkzeuge helfen bei der Erstellung von Zeichnungen gemäß dem Russischen System der Konstruktionsdokumente (SPDS) und der Internationalen Organisation für Normung (ISO).
Mit Anzeigestilen können Sie die Sichtbarkeit und den Detaillierungsgrad von Objekten in Zeichnungen festlegen. Daher kann der Benutzer mehrere Zeichnungen aus einer Grundrissansicht abrufen: Mauerwerksplan, Anlagenlayoutplan, Notausgangsplan, Balken- und Stützenlayoutplan usw.
Architekten können ihre Zeichnungen in die DWG/DXF-Formate exportieren/importieren, um mit anderen CAD-Systemen wie AutoCAD zu interagieren.
Schnelle Projektänderungen
Während jeder Entwurfsentwicklungsphase eines Bauprojekts können Änderungen auftreten. Das BIM-System von Renga stellt Architekten Werkzeuge zur Verfügung, mit denen sie die Kosten für Änderungen erheblich reduzieren können.
Vom Benutzer hinzugefügte Bemaßungen verfolgen die im 3D-Modell vorgenommenen Änderungen, unabhängig davon, ob der Benutzer einen Grundriss zeichnet oder eine Produktzeichnung erstellt. Kann der Benutzer die Partition verschieben oder die Fensterhöhe ändern, werden die Größen automatisch neu berechnet. Räume stehen immer in einer assoziativen Beziehung zu den sie umgebenden Strukturen. Durch die Änderung der Raumgröße im Grundriss werden Boden-, Wand- und Deckenfläche automatisch neu berechnet.
Datenexport für physikalisch-technische Berechnungen
Das in Renga Architecture erstellte BIM-Modell enthält nicht nur 3D-Geometrie, sondern auch physikalische Eigenschaften von Baumaterialien (Materialart, Dicke, Leitfähigkeit), Innenausstattungsarten und Fassadenausführungsarten. Diese Daten können zusammen mit dem 3D-Modell in Analysesoftwarelösungen exportiert werden, wonach der Benutzer wärmetechnische Berechnungen von Außenwänden oder die Berechnung des Tageslichtfaktors durchführen kann. Um das Renga BIM-Modell in die Analyseanwendung zu übertragen, muss der Benutzer es lediglich in das IFC-Format exportieren.
Sprache: English | Größe: 1.08 GB | Format: RAR, EXE | Plattform: Windows 10, 11 (64Bit)
Hoster:
RapidGator.net | UploadGig.com | DDownload.com
DOWNLOAD Links:
Bitte
Anmelden
oder
Registrieren
um Links zu sehen.
Bitte
Anmelden
oder
Registrieren
um Links zu sehen.
Bitte
Anmelden
oder
Registrieren
um Links zu sehen.
Bitte
Anmelden
oder
Registrieren
um Links zu sehen.
Bitte
Anmelden
oder
Registrieren
um Links zu sehen.
Bitte
Anmelden
oder
Registrieren
um Links zu sehen.