Titel: Markus Knapp - Roboter bauen mit Arduino: Die Anleitung für Einsteiger
Genre: Computer
Format: PDF
Sprache: German
Größe: 36.6 Mb
Hoster: NitroFlare, Katfile
Passwort: John
Info:
Ein Traum wird wahr: Ihr erster eigener Roboter!
Einfach einsteigen, kein Vorwissen erforderlich; für Maker von 9 bis 99
Alle Grundlagen: Arduino-Programmierung, Elektronik und Robotik
Einen eigenen Roboter bauen und schrittweise um neue Fähigkeiten erweitern
R2-D2, Marvin, Wall-E, T-800 – ab sofort holen Sie sich coole Roboter nicht mehr nur auf dem Bildschirm nach Hause. Denn mit diesem Buch bauen, steuern und erweitern Sie Ihren eigenen Roboter Schritt für Schritt. Dabei werden Sie den Arduino grundlegend kennenlernen und programmieren – inkl. einer Einführung in Robotik und Elektronik. Typisch für Bastler starten Sie auch gleich mit dem Tuning und statten Ihren Roboter z.B. mit Motoren, Servo, Rädern und Sensoren aus. Also: ran an die Teile!
Aus dem Inhalt:
Einführung in die Robotik
Die Arduino-Plattform kennenlernen
Werkzeuge, richtige Verdrahtung, Löten und Co.
Benötigte Programmiergrundlagen
Einführung in die Elektronik: LEDs, Schalter, Sensoren, Servos, Motoren u. v. m.
Den Roboter aufbauen und testen
Den Roboter zum Fahren bringen
LCD-Ansteuerung und -Nutzung
Interaktion per Tastatur
Weiterführende Ideen (z. B. Kommunikation per Infrarot, Sprache oder Bluetooth)
Einfach einsteigen, kein Vorwissen erforderlich; für Maker von 9 bis 99
Alle Grundlagen: Arduino-Programmierung, Elektronik und Robotik
Einen eigenen Roboter bauen und schrittweise um neue Fähigkeiten erweitern
R2-D2, Marvin, Wall-E, T-800 – ab sofort holen Sie sich coole Roboter nicht mehr nur auf dem Bildschirm nach Hause. Denn mit diesem Buch bauen, steuern und erweitern Sie Ihren eigenen Roboter Schritt für Schritt. Dabei werden Sie den Arduino grundlegend kennenlernen und programmieren – inkl. einer Einführung in Robotik und Elektronik. Typisch für Bastler starten Sie auch gleich mit dem Tuning und statten Ihren Roboter z.B. mit Motoren, Servo, Rädern und Sensoren aus. Also: ran an die Teile!
Aus dem Inhalt:
Einführung in die Robotik
Die Arduino-Plattform kennenlernen
Werkzeuge, richtige Verdrahtung, Löten und Co.
Benötigte Programmiergrundlagen
Einführung in die Elektronik: LEDs, Schalter, Sensoren, Servos, Motoren u. v. m.
Den Roboter aufbauen und testen
Den Roboter zum Fahren bringen
LCD-Ansteuerung und -Nutzung
Interaktion per Tastatur
Weiterführende Ideen (z. B. Kommunikation per Infrarot, Sprache oder Bluetooth)
Download From Katfile
Bitte
Anmelden
oder
Registrieren
um Links zu sehen.
Download From NitroFlare
Bitte
Anmelden
oder
Registrieren
um Links zu sehen.