Leere Ordner finden (Windows)

Hallo zusammen

ich brauche mal eure Hilfe..
Ich bin gerade am sortieren der zig Ordner und Dateien und immer wieder begegnen mir dabei leere Ordner, sei es durch Verschiebevorgänge, Entpackungsfehler usw.

Habt ihr einen Trick, wie ich diese, am besten Festplattenübergreifend auf einen Blick mir anzeigen und auch löschen kann?
Würde mir eine Menge Arbeit ersparen.

Danke für eure Tipps und Hilfestellungen. :)
 
 
Du kannst dir mal folgendes anschauen:

Voidtools Everything – damit kannst du gezielt nach leeren Ordnern suchen, z. B. mit dem Filter size:0.
PowerShell-Skript – unter Windows kannst du mit diesem Befehl leere Ordner löschen:

Code:
Bitte Anmelden oder Registrieren um Code Inhalt zu sehen!

Einfach den Pfad anpassen. Funktioniert zuverlässig.
 
Danke für euer Feedback :)

@schmutzpuckel
Das Programm ist kostenlos, gibt es aber nicht in deutsch oder?

@ismailisinan
Das erste Programm habe ich sogar auf dem PC und benutze ich regelmäßig.
Wenn ich da den Befehl size:0 eingebe, werden mir aber keinerlei Suchergebnisse angezeigt, was mache ich denn da noch falsch?

Das Programm hätte gegenüber dem Befehl den Vorteil, dass ich vorher nochmal drüber schauen kann, wenn ich möchte, oder? Also, wenn ich sehe, ach "Doku XY, die wollte ich ja mal ansehen", dann könnte ich die noch laden, bevor ich den leeren Ordner lösche. Das wäre bei dem Befehl nicht möglich, richtig? :)

 
Ansonsten gibt es hier auch ein anderes Programm:
https://www.glarysoft.com/downloads/?p=gu-page

Da reicht dir auch die freie Version.
Beim Start des Programms ist es vermutlich erst in Englisch - kann man aber umstellen auf Deutsch. (Menü oben rechts)
Über Bereinigen & Reparieren kannst du dann nach Leeren Ordnern suchen ...

Wobei ich mich aber wirklich frage warum du so viele leere Ordner hast das du für sowas ein Programm benötigst ...
 
@schmutzpuckel
Das klingt doch ziemlich gut, das werde ich heute Nacht gleich mal testen und dann eine Rückmeldung geben. Danke dafür :)

Ja, das hat verschiedene Gründe. Bei Bedarf gerne per PN.

Du hast nicht zufällig auch eine Lösung für folgendes Szenario:

Ordnerstruktur:
Runtergeladene Datei, ein Beispiel:
=> Achterbahnen Der totale Nervenkitzel 2015 German DOKU 1080p WEB x264-CLASSiCALHD - filecrypt cc
Und in diesem Ordner existiert dann ein Unterordner mit allen Dateien:
=> Achterbahnen.Der.totale.Nervenkitzel.2015.German.DOKU.1080p.WEB.x264-CLASSiCALHD

Anderes Beispiel:
=> Leben.mit.Leoparden.2024.GERMAN.DL.DOKU.1080p.WEB.H264-FWB - filecrypt.cc
Darin enthalten der Unterordner mit allen Dateien:
=> Leben.mit.Leoparden.2024.GERMAN.DL.DOKU.1080p.WEB.H264-FWB

Ich kann es aber auch nicht einfach so lassen, weil dann Windows keine Datei mehr abspielt, weil Dateinamen zu lang, klar bei zig Unterordnern.

Jetzt muss ich wirklich den Unterordner quasi "ausschneiden" jedes Mal und dann diesen in meinen Ordner verschieben, in dem er bleiben soll?
Oder ist da auch was "einfaches" machbar? Vermutlich deutlich schwerer zu realisieren, oder?

Ist alles unschön, wenn man recht viele Ordner besitzt.
 
Nimm VanityRemover kostenlos und löscht komplett leere Ordner.

Einfach Laufwerksbuchstaben angeben und los gehts

1744241138013.png
1744241124519.png
1744241150779.png
 
Ordnerstruktur:
Runtergeladene Datei, ein Beispiel:
=> Achterbahnen Der totale Nervenkitzel 2015 German DOKU 1080p WEB x264-CLASSiCALHD - filecrypt cc
Und in diesem Ordner existiert dann ein Unterordner mit allen Dateien:
=> Achterbahnen.Der.totale.Nervenkitzel.2015.German.DOKU.1080p.WEB.x264-CLASSiCALHD

Anderes Beispiel:
=> Leben.mit.Leoparden.2024.GERMAN.DL.DOKU.1080p.WEB.H264-FWB - filecrypt.cc
Darin enthalten der Unterordner mit allen Dateien:
=> Leben.mit.Leoparden.2024.GERMAN.DL.DOKU.1080p.WEB.H264-FWB
Warum hast du dir eine solche Struktur aufgebaut?

Mein Tip, räume direkt beim Entpacken auf und kürze die Ordner. Wenn du das direkt beim Entpacken machst und das durchziehst, ist das kaum Arbeit.

Wenn du eh nur konsumierst und nix wieder hochlädst, ist Release und co doch egal, inkl. den nfo Files, Samples usw., also nur die MKV-Datei speichern als "Leben.mit.Leoparden.2024.mkv" oder so.
 
Das Programm hätte gegenüber dem Befehl den Vorteil, dass ich vorher nochmal drüber schauen kann, wenn ich möchte, oder? Also, wenn ich sehe, ach "Doku XY, die wollte ich ja mal ansehen", dann könnte ich die noch laden, bevor ich den leeren Ordner lösche. Das wäre bei dem Befehl nicht möglich, richtig? :)
Wenn du das Remove-Item ... weglässt inkl der Pipe ("|") löscht der nichts. ob er dir das ausgibt oder du noch ein echo pipen musst, kann ich dir aber nicht sagen, nutze die Powershell kaum.
 
Übrigens können die KI´s wie der "Copilot" von "Bing" das schreiben der Codes für solche .bat, .py, .cs Dateien übernehmen. Sie arbeiten nach den selben Schema wie die Github KI aus Visual Studio. Einfach die Aufgabe der Ki stellen, den code in eine txt datei eingeben, mit der endung .bat speichern und ausführen
 
Auch wenn es meines Erachtens nicht der richtige Ansatz ist geht es vermutlich auch ...

per CMD

for /f "delims=" %d in ('dir /ad/b/s ^| sort /R') do rd "%d" 2>nul

per Powershell - zum anschauen

Get-ChildItem -Path "D:\DeinPfad" -Recurse -Directory |
Where-Object { @(Get-ChildItem $_.FullName -Force).Count -eq 0 }

per Powershell - zum löschen

Get-ChildItem -Path "D:\DeinPfad" -Recurse -Directory |
Where-Object { @(Get-ChildItem $_.FullName -Force).Count -eq 0 } |
Remove-Item
 

Data-Load.me | Data-Load.ing | Data-Load.to | Data-Load.in

Auf Data-Load.me findest du Links zu kostenlosen Downloads für Filme, Serien, Dokumentationen, Anime, Animation & Zeichentrick, Audio / Musik, Software und Dokumente / Ebooks / Zeitschriften. Wir sind deine Boerse für kostenlose Downloads!

Ist Data-Load legal?

Data-Load ist nicht illegal. Es werden keine zum Download angebotene Inhalte auf den Servern von Data-Load gespeichert.
Oben Unten