JDownloader VPN / automatischer Abbruch

Hallo zusammen,


meine Frage ist, ob es eine Möglichkeit/Einstellung gibt, laufende Downloads im JDownloader automatisch abzubrechen, wenn die Verbindung zum VPN beendet wird. (Ich benutze Mullvad)

Vielen Dank im Voraus
 
Wenn du Mullvad nutzt, dann setz doch den Killswitch auf an. Somit ist Internet da aber dein Apps stoppen den Datenverkehr
Beim Sperrmodus ist halt duster !

1738931669811.png


Habe ich immer aktiv, somit hat der PC, solange kein VPN besteht, keine Verbindung der APPS

Wenn es sich wie bei mir um die DL/ Upload Station handelt, die habe ich hinter einem Flint2 dort läuft Mullvad drauf, somit sind andere PC nicht betroffen.

Solltest du das Problem bei Linux haben, dann schau mal hier REDDIT
*edit*

Und bei Einstellungen Verbindungen
Setz du :

1738932329356.png


Damit nutzt er JDL nur die Mullvad VPN-Verbindung

Habe fertig
 
Vielen Dank für die ausführliche Antwort!
Werde ich später versuchen.
 
Ich traue, warum auch immer, dem Killswitch auf App Ebene nicht immer zu 100% (Dennoch gut zu wissen, das es so easy auf JD, wie von @Punx gezeigt, einzustellen ist.)
Daher ist für mich die beste und umfänglichste Methode, den Killswitch auf dem VPN Router zu aktivieren.
Habe es auf dem ganzen Subnetz /24 aktiv.
killswitch_vpn_director.JPG
 
Keine Ahnung, wie das mit Win ist ... Unter Linux nutze ich Wireguard in Kombination mit dem Networkmanager. Wenn das Wireguardmodul in letzterem geladen ist und die Verbindung reisst ab, habe ich gar keine Verbindung ins www. Dann kann auch kein Programm ins www. Ist ähnlich wie ein Killswitch.
 
Keine Ahnung, wie das mit Win ist ... Unter Linux nutze ich Wireguard in Kombination mit dem Networkmanager. Wenn das Wireguardmodul in letzterem geladen ist und die Verbindung reisst ab, habe ich gar keine Verbindung ins www. Dann kann auch kein Programm ins www. Ist ähnlich wie ein Killswitch.
Dann ist deine gesamte Netzwerkverbindung ein Tunnel?
Somit bist du also Offline, sollte dein WG mal nicht erreichbar sein?
Im VPN ( Mullvad) ist es so das du ja unterschiedliche Protokolle und auch Verbindungsarten wählen kannst.

Beispiel

1738949559511.png
1738949581370.png
1738949606177.png


Wenn ich jetzt keinen Kill Switch oder Sperrmodus nutze, würde der Client beim Verbinden wieder ganz normal online gehen. Und das ist manchmal auch gewünscht.
Zb funktionieren nicht alle Apps über VPN

Wenn ich nun spezielle Apps außerhalb vom VPN kommunizieren lassen möchte, kann ich bei Mullvad
das Split Tunneling Verfahren anwenden,
1738950178793.png

Auch hier muss ich speziell sicherstellen, dass ich die richtigen Apps freigebe
Beispiel gebe ich nur VMware frei ohne VNE dann kommen meine VM´s trotzdem nicht ins Netz!
 
Kleine Idee: Bei mir läuft jDownloader per Docker Container direkt auf dem NAS.

Du könntest, mithilfe von WireGuard VPN; einen VPN Client per Docker laufen lassen. Beides verheiratest du also über eine Docker Compose Konfiguration, sodass das Netzwerk des jDownloader containers durch den WireGuard VPN container muss. Resultat ist, dass der VPN Container keine Netzwerkverbindung hat, wenn der VPN als Gateway keine verbindung hat. Mag das nicht so dem VPN client zu vertrauen, dass nichts geleakt wird, das kann man mit einem Gateway mMn. viel beser.
 
Kleine Idee: Bei mir läuft jDownloader per Docker Container direkt auf dem NAS.

Du könntest, mithilfe von WireGuard VPN; einen VPN Client per Docker laufen lassen. Beides verheiratest du also über eine Docker Compose Konfiguration, sodass das Netzwerk des jDownloader containers durch den WireGuard VPN container muss. Resultat ist, dass der VPN Container keine Netzwerkverbindung hat, wenn der VPN als Gateway keine verbindung hat.
Und warum so umständlich?

Meine Lösung funktioniert doch 1a
Wenn kein VPN aktiv, dann auch kein JDL download möglich.
Alles andere läuft weiter.
Mehr wollte der TE ja nicht
 
In Linux ist das Wireguardmodul im Networkmanager ein virtuelles Device, das nur die vorgegebene Verbindung zu einem bestimmten VPN-Server zulässt. Bricht diese Verbindung ab, aber das virtuelle Device ist noch aktiv, gibt es keine anderen Verbindungen. Und ja Wireguard itself läuft bei mir als Tunnel.
 
Und warum so umständlich?

Meine Lösung funktioniert doch 1a
Wenn kein VPN aktiv, dann auch kein JDL download möglich.
Alles andere läuft weiter.
Mehr wollte der TE ja nicht
Na, das habe ich doch geschrieben?

Umständlich ist es ebenfalls überhaupt nicht - jedenfalls für mich nicht :)

Kompletter Traffic des Docker Service geht über den Gateway Container, kein herumgemache mit Anwendungen oder VPN Clients, welche das erst unterstützen müssen, keine Möglichkeit für Leaks. Docker Compose up, Software an, Docker Compose down, Software aus - super einfach.

Auf der anderen Seite die komplette Maschine zu tunneln finde ich z.B. extrem Umständlich. So kann ich die Verbindung nur noch über den VPN nutzen, außerdem könnte eine Software auch einfach eine andere NIC nutzen.


Ich werde hier nun aber nicht weiter die Komplexität oder Umständlichkeit diskutieren, ich wollte eigentlich nur einen weiteren Vorschlag einbringen.
 
Na, das habe ich doch geschrieben?

Umständlich ist es ebenfalls überhaupt nicht - jedenfalls für mich nicht :)

Kompletter Traffic des Docker Service geht über den Gateway Container, kein herumgemache mit Anwendungen oder VPN Clients, welche das erst unterstützen müssen, keine Möglichkeit für Leaks. Docker Compose up, Software an, Docker Compose down, Software aus - super einfach.

Auf der anderen Seite die komplette Maschine zu tunneln finde ich z.B. extrem Umständlich. So kann ich die Verbindung nur noch über den VPN nutzen, außerdem könnte eine Software auch einfach eine andere NIC nutzen.


Ich werde hier nun aber nicht weiter die Komplexität oder Umständlichkeit diskutieren, ich wollte eigentlich nur einen weiteren Vorschlag einbringen.
Das sollte keine Kritik sein …
Ich bezweifle nur das sich der TE deshalb ein NAS kauft und dann sich in Docker einliest ;)
 

Data-Load.me | Data-Load.ing | Data-Load.to | Data-Load.in

Auf Data-Load.me findest du Links zu kostenlosen Downloads für Filme, Serien, Dokumentationen, Anime, Animation & Zeichentrick, Audio / Musik, Software und Dokumente / Ebooks / Zeitschriften. Wir sind deine Boerse für kostenlose Downloads!

Ist Data-Load legal?

Data-Load ist nicht illegal. Es werden keine zum Download angebotene Inhalte auf den Servern von Data-Load gespeichert.
Oben Unten