Dutch Holland
U P L O A D E R
Flownex Simulation Environment 2024 v8.16.0.5519 (x64) Multilanguage
Flownex Simulation Environment 2024 v8.16.0.5519 (x64) Multilanguage || 1.73 GB || Sprache: Multilanguage
Beschreibung:
Flownex® Simulation Environment bietet Technologie, mit der Sie untersuchen können, wie sich Systeme in der realen Welt verhalten, in der Flüssigkeit der treibende Faktor ist. Die Flownex®-Systemsimulation vermittelt die Gesamtwirkung der Änderung spezifischer Eigenschaften von Komponenten und ermöglicht es Kunden, alle möglichen Variationen eines Systems bei der Konstruktion und Optimierung von Systemen umfassend zu untersuchen.
Flownex® SE bietet Turbomaschineningenieuren ein benutzerfreundliches Standardwerkzeug zur Modellierung von Brennkammern, Sekundärluftsystemen, Schaufelkühlströmen, Schmiersystemen mit Öl-Luft-Gemischen sowie der Integration und dem Betrieb des gesamten Zyklus.
Klingenkühlung
Durch die Kopplung von 1D-Flownex®-Strömungsmodellen mit 3D-Wärmeübertragungsmodellen in ANSYS Mechanical oder CFX, a
Eine detaillierte Simulation der Turbinenschaufelkühlung kann durchgeführt werden. Flownex® enthält branchenübliche Druckabfall- und Wärmeübertragungskorrelationen für typische Turbinenschaufelmerkmale wie Turbulatorstreifen und Sockel. Dies ermöglicht es Designern, schnell die Auswirkungen ihrer Designänderungen auf die maximalen Rotorblatttemperaturen und die Kühlluftströmungsrate zu erkennen.
BRENNKAMMER
Für die vorläufige Brennkammerkonstruktion müssen zahlreiche geometrische und betriebliche Bedingungen bewertet und verglichen werden. Besonders in dieser Phase ist Flownex® ein unverzichtbares Werkzeug für Brennkammer-Konstrukteure, da es wichtige Parameter wie die Massenstromverteilung durch Lufteinlasslöcher,
damit verbundene Druckverluste sowie Wandtemperaturen der Auskleidung.
Netzwerke können einfach innerhalb weniger Sekunden konfiguriert und gelöst werden. Dies führt zu erheblichen Einsparungen bei den Entwicklungskosten, da weniger detaillierte 3D-Simulationen und Prüfstandstests erforderlich sind. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, die Flownex®-Ergebnisse als Randbedingungen für nachfolgende lokalisierte 3D-Modelle zu verwenden.
SCHMIERSYSTEM
Der Haupteinsatz von Flownex® in Schmiersystemen besteht darin, angesichts des begrenzten Platzes im Motor die optimale Größe der Abflussleitungen zu bestimmen. Dies erfordert zweiphasige Druckverlustberechnungen in Leitungen mit Öl-Luft-Gemischen. Parallel dazu können Ingenieure bestimmen, ob Spülpumpen für den Flüssigkeitstransport in den Abflussleitungen erforderlich sind und, wenn ja, wie hoch der Pumpenbedarf sein wird.
SEKUNDÄR- UND KÜHLMITTELFLUSS
Flownex® umfasst eine umfassende Bibliothek rotierender Komponenten zur Analyse des Sekundärluftsystems eines Gasturbinentriebwerks. Dadurch können Ingenieure den Zapfluftverbrauch und die Durchflussverteilung im gesamten System quantifizieren. Darüber hinaus ermöglicht die Kopplung von Flownex® mit Ansys Mechanical den Ingenieuren die Durchführung detaillierter thermischer Studien kritischer rotierender Komponenten. Flownex® beinhaltet
-Echte Gasmodelle
-Berechnung der Windkraft
-Erstickungsberechnungen
-Benutzerdefinierte HTCs
SYSTEMSPEZIFIKATIONEN
CPU:Quad Core i7
RAM: 16 GB
Betriebssystem: Windows 7/10
5 GB freier Festplattenspeicher
Flownex® SE bietet Turbomaschineningenieuren ein benutzerfreundliches Standardwerkzeug zur Modellierung von Brennkammern, Sekundärluftsystemen, Schaufelkühlströmen, Schmiersystemen mit Öl-Luft-Gemischen sowie der Integration und dem Betrieb des gesamten Zyklus.
Klingenkühlung
Durch die Kopplung von 1D-Flownex®-Strömungsmodellen mit 3D-Wärmeübertragungsmodellen in ANSYS Mechanical oder CFX, a
Eine detaillierte Simulation der Turbinenschaufelkühlung kann durchgeführt werden. Flownex® enthält branchenübliche Druckabfall- und Wärmeübertragungskorrelationen für typische Turbinenschaufelmerkmale wie Turbulatorstreifen und Sockel. Dies ermöglicht es Designern, schnell die Auswirkungen ihrer Designänderungen auf die maximalen Rotorblatttemperaturen und die Kühlluftströmungsrate zu erkennen.
BRENNKAMMER
Für die vorläufige Brennkammerkonstruktion müssen zahlreiche geometrische und betriebliche Bedingungen bewertet und verglichen werden. Besonders in dieser Phase ist Flownex® ein unverzichtbares Werkzeug für Brennkammer-Konstrukteure, da es wichtige Parameter wie die Massenstromverteilung durch Lufteinlasslöcher,
damit verbundene Druckverluste sowie Wandtemperaturen der Auskleidung.
Netzwerke können einfach innerhalb weniger Sekunden konfiguriert und gelöst werden. Dies führt zu erheblichen Einsparungen bei den Entwicklungskosten, da weniger detaillierte 3D-Simulationen und Prüfstandstests erforderlich sind. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, die Flownex®-Ergebnisse als Randbedingungen für nachfolgende lokalisierte 3D-Modelle zu verwenden.
SCHMIERSYSTEM
Der Haupteinsatz von Flownex® in Schmiersystemen besteht darin, angesichts des begrenzten Platzes im Motor die optimale Größe der Abflussleitungen zu bestimmen. Dies erfordert zweiphasige Druckverlustberechnungen in Leitungen mit Öl-Luft-Gemischen. Parallel dazu können Ingenieure bestimmen, ob Spülpumpen für den Flüssigkeitstransport in den Abflussleitungen erforderlich sind und, wenn ja, wie hoch der Pumpenbedarf sein wird.
SEKUNDÄR- UND KÜHLMITTELFLUSS
Flownex® umfasst eine umfassende Bibliothek rotierender Komponenten zur Analyse des Sekundärluftsystems eines Gasturbinentriebwerks. Dadurch können Ingenieure den Zapfluftverbrauch und die Durchflussverteilung im gesamten System quantifizieren. Darüber hinaus ermöglicht die Kopplung von Flownex® mit Ansys Mechanical den Ingenieuren die Durchführung detaillierter thermischer Studien kritischer rotierender Komponenten. Flownex® beinhaltet
-Echte Gasmodelle
-Berechnung der Windkraft
-Erstickungsberechnungen
-Benutzerdefinierte HTCs
SYSTEMSPEZIFIKATIONEN
CPU:Quad Core i7
RAM: 16 GB
Betriebssystem: Windows 7/10
5 GB freier Festplattenspeicher
Sprache: Deutsch und Multilanguage
File Size: 1.73 GB
Format: .Rar und .Exe
Plattform: Windows 11, 10 (64 Bit)
Passwort: Wird nicht benötigt
Hoster: nitroflare.com , ddownload.com , rapidgator.net
Mirrors sind untereinander kompatibel
Download Links
Bitte
Anmelden
oder
Registrieren
um Links zu sehen.
Bitte
Anmelden
oder
Registrieren
um Links zu sehen.
Bitte
Anmelden
oder
Registrieren
um Links zu sehen.
Bitte
Anmelden
oder
Registrieren
um Links zu sehen.
Bitte
Anmelden
oder
Registrieren
um Links zu sehen.
Bitte
Anmelden
oder
Registrieren
um Links zu sehen.