Erik Bartmann - Durchstarten mit Raspberry Pi

john2019

U P L O A D E R
559164492_2.jpg


Titel: Erik Bartmann - Durchstarten mit Raspberry Pi
Genre: Computer
Format: PDF
Sprache: German
Größe: 55.4 Mb
Hoster: NitroFlare, Katfile
Passwort: John

Info:
Der preiswerte Single-Board-Computer Raspberry Pi hat seit seinem Verkaufsstart fur Furore gesorgt. Der scheckkartengroe Minicomputer, der eigentlich fur den didaktischen Einsatz in Schulen konzipiert wurde, hat innerhalb kurzester Zeit die Herzen der Bastler und IT-Tuftler erobert. Das Board verfugt uber zahlreiche Anschlussmoglickeiten, die einem groem PC in nichts nachstehen. Dass Linux als Betriebssystem gewahlt wurde, tragt sicherlich zur groen Beliebtheit dieses kleinen Technikwunders bei. Anschlusse bis zum Abwinken: Umfassend und detailliert stellt Erik Bartmann in Durchstarten mit Raspberry Pi den Einplatinenrechner vor. Dabei erfahrt der Leser praktisch alles, was zu den zahlreichen Anschlussmoglichkeiten geschrieben werden muss. Welche Stecker passen, welche Stromversorgung ist moglich, wie wird ein Monitor oder ein Fernseher angeschlossen, wie wird ein Netzwerkanschluss hergestellt? Und wie wird alles zusammen miteinander verbunden? Erik Bartmann lasst hier keine Frage offen, auch noch die ausgefallendste Verkabelung wird beschrieben und mit vierfarbigen Fotos und Abbildungen illustriert. Den Raspberry Pi mit Python und C programmieren: Mithilfe der Programmiersprache Python haucht Erik Bartmann dem Raspberry Pi Leben ein. Dabei setzt er keine Programmierkenntnisse voraus, sondern fuhrt strukturiert in die Welt der Programmbefehle ein, und zwar von der geeignete Programmierumgebung uber die Verwendung von Python-Modulen bis hin zu eigenen, auf dem Raspberry Pi lauffahigen Programmen. Wie man in der machtigen Programmiersprache C dem Mikrocontroller seinen Willen aufzwingen kann, wird in einem weiteren Kapitel vorgestellt. Den Raspberry Pi erweitern: Der Autor zeigt dem Leser, wie er volle Leistung aus dem Mikrocontroller herausholen kann, indem er dem Leser die erweiterten Konfigurationsmoglichkeiten des Raspberry Pi vorstellt. Um die Rechenleistung noch zu erhohen, beschreibt Erik Bartmann ebenso zahlreiche weitere Erweiterungsmoglichkeiten des Raspberry Pi. So zeigt er, wie der Mikrocontroller Arduino mit dem Raspberry Pi kombiniert werden kann, um die Moglichkeiten des Einplatinenrechners zu erweitern. Ein Kapitel behandelt die Board-eigene, frei programmierbare Schnittstelle GPIO, mit der clever Peripherie-Gerate angesteuert werden konnen. Uber diese Schnittstelle konnen auch Erweiterungsplatinen angeschlossen werden. Der Autor behandelt in zwei ausfuhrlichen Kapiteln die Erweiterungsplatine Gertboard und das PiFace-Board. Bonuskapitel "Linux-Grundlagen": Anstelle einer Festplatte verfugt der Raspberry Pi uber einen SD-Kartenanschluss. Von einer SD-Karte wird dann auch das Linux-Betriebssystem gebootet. Schritt fur Schritt zeigt der Autor auf, wie Linux auf eine SD-Karte aufgespielt wird und wie man Linux auf dem Raspberry Pi lauffahig macht. Ein eigenes Kapitel zu den Linux-Grundlagen helfen dabei dem Linux-Neuling, sich in der neuen Betriebssystemumgebung zurecht zu finden.

Download From Katfile

Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.


Download From NitroFlare

Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.
 
Kommentar

In der Börse ist nur das Erstellen von Download-Angeboten erlaubt! Ignorierst du das, wird dein Beitrag ohne Vorwarnung gelöscht. Ein Eintrag ist offline? Dann nutze bitte den Link  Offline melden . Möchtest du stattdessen etwas zu einem Download schreiben, dann nutze den Link  Kommentieren . Beide Links findest du immer unter jedem Eintrag/Download.

Data-Load.me | Data-Load.ing | Data-Load.to | Data-Load.in

Auf Data-Load.me findest du Links zu kostenlosen Downloads für Filme, Serien, Dokumentationen, Anime, Animation & Zeichentrick, Audio / Musik, Software und Dokumente / Ebooks / Zeitschriften. Wir sind deine Boerse für kostenlose Downloads!

Ist Data-Load legal?

Data-Load ist nicht illegal. Es werden keine zum Download angebotene Inhalte auf den Servern von Data-Load gespeichert.
Oben Unten