Der Beginn des Ersten Weltkriegs Die Geschichte der Ereignisse zu Beginn des Ersten Weltkriegs (German Edition)

booksz

U P L O A D E R
ecbab9b75563842820144e428be98a34.webp

Free Download Der Beginn des Ersten Weltkriegs: Die Geschichte der Ereignisse zu Beginn des Ersten Weltkriegs (German Edition) by Charles River Editors
German | October 13, 2024 | ISBN: N/A | ASIN: B0DJZTPQXZ | 147 pages | EPUB | 19 Mb
"Es ist nichts." - Erzherzog Franz Ferdinand nach seiner Erschießung am 28. Juni 1914

Im 20. Jahrhundert waren Kriege für die europäischen Mächte nichts Neues, insbesondere wenn es darum ging, sich gegenseitig zu bekämpfen. Konflikte waren auf dem europäischen Kontinent seit über zwei Jahrtausenden ein fester Bestandteil. Selbst nachdem die napoleonischen Kriege Europa im 19. Jahrhundert fast 20 Jahre lang in einen groß angelegten Krieg verwickelt hatten, ging der Imperialismus der Europäer unvermindert weiter. Es bedurfte erst der verheerenden Folgen des Ersten Weltkriegs, um Europa zu erschüttern und die Großmächte der Welt von ihren imperialistischen Tendenzen abzubringen.
Nachdem Napoleon und die Franzosen 1815 von einer Koalition europäischer Nationen endgültig besiegt worden waren, unternahm Europa seinen ernsthaftesten Versuch, Frieden auf dem Kontinent zu schaffen. Noch bevor die Kämpfe beendet waren, trafen sich die meisten europäischen Großmächte in Wien und richteten 1814 einen Kongress ein. Zwischen der Koalition und den besiegten Franzosen wurde eine Reihe von Vereinbarungen zur Beendigung der Kämpfe getroffen.
Die Europäer machten jedoch weiter wie bisher und verbrachten einen Großteil des 19. Jahrhunderts damit, in der ganzen Welt Imperialismus zu betreiben. Die natürliche Reaktion der europäischen Nationen bestand darin, Bündnisse zu schließen, um zumindest ein Gleichgewicht der Kräfte aufrechtzuerhalten. Im Jahr 1873 schloss der deutsche Kanzler Otto van Bismarck ein Bündnis mit dem Despoten von Österreich-Ungarn und dem russischen Zaren. Die Franzosen schlossen Bündnisse mit Großbritannien und Russland, das sein früheres Bündnis aufgrund der Spannungen, die durch Österreich-Ungarns Intervention auf dem Balkan entstanden waren, verlassen hatte. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich Italien dem deutschen Bündnis angeschlossen.
Obwohl im 19. Jahrhundert auf dem europäischen Kontinent einige Kriege geführt wurden, herrschte nach Napoleon für den größten Teil des 19. Jahrhunderts auf dem Kontinent ein unruhiger Frieden. Trotz dieses vermeintlichen Friedens lieferten sich die Europäer, insbesondere Deutschland und Großbritannien, ein ständiges Wettrüsten. Großbritannien war jahrhundertelang die führende Seemacht der Welt gewesen, doch Deutschland hoffte, sich die Vormachtstellung auf dem Seeweg zu sichern. In den zehn Jahren vor Kriegsbeginn beteiligte sich auch das übrige Europa an diesem Wettrüsten.
Da Europa einen möglichen Krieg erwartete, fehlte nur noch ein Flächenbrand. Dieser begann 1908, als Österreich-Ungarn Bosnien-Herzegowina auf der Balkanhalbinsel annektierte und damit in einen Streit mit Russland verwickelte. Außerdem verärgerte dies das benachbarte Serbien, das eine unabhängige Nation war. Von 1912 bis 1913 wurde auf dem Balkan ein Konflikt zwischen der Balkanliga und dem Osmanischen Reich ausgetragen, der zu einer Schwächung der osmanischen Türken führte. Nach dem Ersten Balkankrieg kam es Monate später zu einem zweiten Krieg zwischen den Mitgliedern des Balkanbundes selbst.
Den endgültigen Ausschlag gab der 28. Juni 1914, als ein Serbe in Sarajevo (Bosnien) ein Attentat auf Erzherzog Franz Ferdinand, den Thronfolger Österreich-Ungarns, verübte. Österreich-Ungarn stellte sofort ein Ultimatum an Serbien. Als sie Serbien am 28. Juli 1914 den Krieg erklärten, mobilisierte auch Russland für den Krieg. Als Antwort auf Russland machten die Deutschen am 30. Juli mobil, und die Franzosen, die noch unter den Folgen des Deutsch-Französischen Krieges litten, zogen in den Krieg gegen Deutschland. Am 4. August erklärten auch die Briten Deutschland den Krieg, so dass innerhalb einer Woche sechs Nationen den Krieg erklärt hatten, von denen die Hälfte kein Interesse am Balkan hatte.


Code:
Bitte Anmelden oder Registrieren um Code Inhalt zu sehen!
Links are Interchangeable - Single Extraction
 
Kommentar

In der Börse ist nur das Erstellen von Download-Angeboten erlaubt! Ignorierst du das, wird dein Beitrag ohne Vorwarnung gelöscht. Ein Eintrag ist offline? Dann nutze bitte den Link  Offline melden . Möchtest du stattdessen etwas zu einem Download schreiben, dann nutze den Link  Kommentieren . Beide Links findest du immer unter jedem Eintrag/Download.

Data-Load.me | Data-Load.ing | Data-Load.to | Data-Load.in

Auf Data-Load.me findest du Links zu kostenlosen Downloads für Filme, Serien, Dokumentationen, Anime, Animation & Zeichentrick, Audio / Musik, Software und Dokumente / Ebooks / Zeitschriften. Wir sind deine Boerse für kostenlose Downloads!

Ist Data-Load legal?

Data-Load ist nicht illegal. Es werden keine zum Download angebotene Inhalte auf den Servern von Data-Load gespeichert.
Oben Unten