ChessBase 16 v16

corsad77

U P L O A D E R
b89875ad766d98524002pyj44.jpg


ChessBase 16 v16.11

Größe: 286 MB
Sprache: Multi/Deutsch
Format: RAR/EXE
Plattform: Windows 7/8/10/11
(32-64-Bit)

Hoster: RapidGator|Ddownload|Uploaded


ChessBase ist eine persönliche, eigenständige Schachdatenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jeder nutzt ChessBase, vom Weltmeister bis zum Amateur von nebenan. Es ist das Programm der Wahl für alle, die das Spiel lieben und mehr darüber erfahren möchten. Starten Sie mit ChessBase Ihre persönliche Erfolgsgeschichte und genießen Sie das Spiel noch mehr.
Was Sie mit ChessBase tun können:
Abrufen von Partien nach Eröffnungen, Spielern und TurnierenErstellen von Turnierkreuztabellen und vollständigen grafischen Statistiken von Spielern oder Eröffnungen„Ähnlichkeitssuche“ zeigt alle Partien mit ähnlichen Bauernstrukturen, Opfermustern, Endspielstellungen usw Tiefenanalyse (mehr als 200 Millionen Stellungen)"Sofortanalyse": Jede nicht kommentierte Partie wird beim Laden fast verzögerungsfrei analysiert (optional)"Assistierte Analyse": beim Einstieg in eine Partie, bei jedem Klick auf eine Figur eine Auswertung wird für alle möglichen Zielfelder erstellt "Tactical Analysis" wird das Spiel kommentieren und Kommentare, Variationen und Diagramme vor starken Zügen oder Fehlern in ein Spiel oder eine ganze Datenbank einfügen. Es zeigt auch Kombinationen, die im Spiel gespielt oder verpasst wurden, Versuche, Angriffe, Initiative und natürlich die neueste Eröffnungstheorie auf. erzeugt einen sich dynamisch ändernden Analysebaum, da mit der Zeit schwächere Varianten fallengelassen werdenAutomatische Analysejobs für Fernspiele „Replay Training“: Durchspielen einer Partie mit versteckter Notation und automatischen Trainingsfragen mit Tipps zu jedem einzelnen Zug. Erweiterte Referenzsuche nach Eröffnungen zeigt Popularitätszunahme/-abnahme und typische wiederkehrende Endspiele Spiele im laufenden Betrieb zu einem Eröffnungsbaum zusammenführenEin Dossier erstellen, das alle verfügbaren Informationen zu einem bestimmten Spieler aus der Datenbank enthältErstellen eines umfassenden Eröffnungsberichts mit Haupt- und kritischen Linien, Plänen und dem Wichtigsten gamesEin-Klick-Veröffentlichung von Spielen im InternetVerbesserte Suchmaske mit taktischen Motiven und Beispielen für Manöver und MaterialverteilungKomplett neuer Such-Booster für Muster und PläneDruckspiele in hervorragender Qualität mit Diagrammen und mehreren SpaltenGestochen scharfe neue 3D-Boards dank Raytracing-Technologie
Automatische Eröffnung von Umfragen
Die zentrale neue Funktion in ChessBase 16 besteht in automatischen Eröffnungsübersichten für jeden Zug. Bisher ging es bei der Eröffnungsvorbereitung vor allem um die Zugauswahl. Bei den traditionellen Tools wie LiveBook, Reference und Online Database richtet sich die Aufmerksamkeit jedoch stark auf den nächsten Schritt. Es ist viel effektiver, einen Variationsbaum, eine Eröffnungsübersicht, zu haben. ChessBase bietet das jetzt. Auf einen Blick sehen Sie die komplette Öffnung vor Ihren Augen und können sofort einschätzen, welche Variationen wichtig sind, um sicher zu meistern. Diese fertige Übersicht kann vielleicht durch selbst erstelltes Material ergänzt werden und wird so schnell Teil Ihres eigenen Repertoires. Aber wie wird die Zugauswahl getroffen? Das kann durch einen Algorithmus passieren, aber Sie bestimmen die Parameter, den Stil der Eröffnungswahl. Zur Einstellung gibt es die Wahl zwischen Main Lines - Fashion - Sidelines - Gambit - Attack - Positional und Endgame. Einige der Stile, die für Ihre Praxis vielleicht am wichtigsten sind, möchte ich Ihnen hier kurz vorstellen.

FB42417352.png


Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.
 

Anhänge

  • Support me.txt
    291 Bytes · Aufrufe: 82
Kommentar
ChessBase v16.11

Multilingual/Deutsch // Keygen CB // Anleitung


cb1ew3nksu.png


Beschreibung:

ChessBase ist eine persönliche, eigenständige Schachdatenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jeder nutzt ChessBase, vom Weltmeister bis zum Amateur von nebenan. Es ist das Programm der Wahl für alle, die das Spiel lieben und mehr darüber erfahren möchten. Starten Sie mit ChessBase Ihre persönliche Erfolgsgeschichte und genießen Sie das Spiel noch mehr.

Spiele abrufen:
Nach Eröffnungen, Spielern und Turnieren; Generieren Sie Turnier-Kreuztabellen und vollständige grafische Statistiken von Spielern oder Eröffnungen;

„Ähnlichkeitssuche“
Zeigt alle Partien mit ähnlichen Bauernstrukturen, Opfermustern, Endspielstellungen usw. an;

"Lass uns das Prüfen:
Greifen Sie auf die weltweit größte Datenbank mit eingehenden Analysen zu (mehr als 200 Millionen Positionen);

„Unterstützte Analyse“:
Wenn Sie ein Spiel beginnen, wird bei jedem Klick auf eine Figur eine Wertung für alle möglichen Zielfelder erstellt und diese auf dem Brett farbig hervorgehoben.

„Taktische Analyse:
Kommentiert das Spiel, fügt Kommentare, Variationen und Diagramme vor starken Zügen oder Fehlern in ein Spiel oder eine ganze Datenbank ein. Es zeigt auch Kombinationen an, die im Spiel gespielt oder verpasst wurden, Versuche, Angriffe, Initiative und natürlich das Neueste in der Eröffnungstheorie;

Cloud-Analyse:
Sie können Positionen gleichzeitig mit mehreren Engines auf verschiedenen parallel laufenden Computern analysieren;

„Tiefenanalyse:
Erzeugt einen Analysebaum, der sich dynamisch ändert, da mit der Zeit schwächere Variationen fallengelassen werden; automatische Analysejobs für Korrespondenzspiele;

„Theoretische Neuheit;
Füge Spiele im Handumdrehen zu einem Eröffnungsbaum zusammen; ein Dossier erstellen, das alle verfügbaren Informationen über einen bestimmten Spieler aus der Datenbank enthält; einen umfassenden Eröffnungsbericht mit den wichtigsten und kritischen Linien, Plänen und den wichtigsten Spielen erstellen; Veröffentlichung von Spielen im Internet mit einem Klick; Drucken Sie Spiele in hervorragender Qualität mit Diagrammen und mehreren Spalten.

Neu in ChessBase 16:
Repertoireempfehlungen für jeden Zug mit einem einzigen Klick. Mit wählbaren Schwerpunkten: Hauptvarianten, Mode, Seitenlinien, Angriff, Gambits, Endspiel
Bessere Übersicht beim Durchspielen tief analysierter Partien dank dynamischer Faltung der Notation
Dringende News zu zuletzt gespielten Neuerungen mit direktem Zugriff auf die Datenbank
Vorbereitung auf Gegner mit Erkennen ihrer Schwächen unter Berücksichtigung des eigenen Repertoires
Innovationen und Trends als Anmerkungen in der Taktischen Analyse
Update-Service für MegaDatabase mit einem einzigen Klick
Nach einem Update zu Megadatabase, Überblick über wichtige aktuelle Innovationen und theoretische Trends.
Suche nach charakteristischen taktischen Positionen in einer Eröffnungsvariante
Abgespeckter Suchbooster: Benötigter Festplattenspeicher halbiert

_________________________________________________

Größe: 290 MB
Sprache: Multi/Deutsch
Format: RAR/MSI (1x gepackt)
Plattform: Windows 7/8/10/11 (32 oder 64-Bit)
Hoster: RapidGator|Ddownload|Nitroflare
________________________________________

E69214C658.png


Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.
 
Kommentar
e9cd31e0-ec19-4a43-851tk97.png


ChessBase v16.12

Größe: 286 MB
Sprache: Multi/Deutsch
Format: RAR/EXE
Plattform: Windows 7/8/10/11
(32-64-Bit)

Hoster: RapidGator|Ddownload|Uploaded



ChessBase ist eine persönliche, eigenständige Schachdatenbank, die weltweit zum Standard geworden ist.

Jeder nutzt ChessBase, vom Weltmeister bis zum Amateur von nebenan. Es ist das Programm der Wahl für alle, die das Spiel lieben und mehr darüber erfahren möchten. Starten Sie mit ChessBase Ihre persönliche Erfolgsgeschichte und genießen Sie das Spiel noch mehr.
- Spiele nach Eröffnungen, Spielern und Turnieren abrufen
- Generieren Sie Turnier-Kreuztabellen und vollständige grafische Statistiken von Spielern oder Eröffnungen
- "Ähnlichkeitssuche" zeigt alle Partien mit ähnlichen Bauernstrukturen, Opfermustern, Endspielstellungen etc.
- "Let's check": Zugriff auf die weltweit größte Datenbank mit detaillierten Analysen (mehr als 200 Millionen Positionen)
- „Instant Analysis“: Jedes nicht kommentierte Spiel wird fast verzögerungsfrei sofort beim Laden analysiert (optional)
- "Unterstützte Analyse": Wenn Sie ein Spiel beginnen, wird jedes Mal, wenn Sie auf eine Figur klicken, eine Bewertung für alle möglichen Zielfelder erstellt
- "Tactical Analysis" wird das Spiel kommentieren, Kommentare, Variationen und Diagramme vor starken Zügen oder Fehlern in ein Spiel oder eine ganze Datenbank einfügen. Es zeigt auch Kombinationen an, die im Spiel gespielt oder verpasst wurden, Versuche, Angriffe, Initiative und natürlich das Neueste in der Eröffnungstheorie
- Cloud-Analyse: Sie können Positionen gleichzeitig mit mehreren ees von verschiedenen parallel laufenden Computern analysieren
- "Tiefenanalyse": erzeugt einen Analysebaum, der sich dynamisch ändert, da bei schwächeren Variationen wegfallen
- Automatische Analysejobs für Fernspiele
- "Replay Training": Durchspielen einer Partie mit versteckter Notation und automatischen Trainingsfragen mit Tipps zu jedem einzelnen Zug. Erweiterte Referenzsuche für Eröffnungen zeigt Popularitätszunahme/-abnahme und typische wiederkehrende Endspiele
- Spiele im Handumdrehen zu einem sich öffnenden Baum zusammenführen
- Erstellen Sie ein Dossier mit allen verfügbaren Informationen zu einem bestimmten Spieler aus der Datenbank
- Erstellen Sie einen umfassenden Eröffnungsbericht mit Haupt- und kritischen Linien, Plänen und den wichtigsten Spielen
- Veröffentlichung von Spielen im Internet mit einem Klick
- Verbesserte Suchmaske mit taktischen Motiven und Beispielen für Manöver und Materialverteilung
- Völlig neuer Such-Booster für Muster und Pläne
- Drucken Sie Spiele in hervorragender Qualität mit Diagrammen und mehreren Spalten
- Gestochen scharfe neue 3D-Boards dank Raytracing-Technologie
Die zentrale neue Funktion von ChessBase 16 besteht in automatischen Eröffnungsübersichten für jeden Zug. Bisher ging es bei der Eröffnungsvorbereitung vor allem um die Zugauswahl. Bei den traditionellen Tools wie LiveBook, Reference und Online Database richtet sich die Aufmerksamkeit jedoch stark auf den nächsten Schritt. Es ist viel effektiver, einen Variationsbaum, eine Eröffnungsübersicht, zu haben. ChessBase bietet das jetzt. Auf einen Blick sehen Sie die komplette Öffnung vor Ihren Augen und können sofort einschätzen, welche Variationen es wichtig sind, sicher zu meistern. Diese fertige Übersicht kann vielleicht durch selbst erstelltes Material ergänzt werden und wird so schnell Teil Ihres eigenen Repertoires. Aber wie wird die Zugauswahl getroffen? Das kann durch einen Algorithmus passieren, aber Sie bestimmen die Parameter, den Stil der Eröffnungswahl. Zur Einstellung gibt es die Wahl zwischen Main Lines - Fashion - Sidelines - Gambit - Attack - Positional und Endgame. Einige der Stile, die für Ihre Praxis vielleicht am wichtigsten sind, möchte ich Ihnen hier kurz vorstellen.
Darin werden Züge ausgewählt, die die moderne Praxis dominieren. Dies führt oft zu erheblichen Abweichungen von den traditionellen Hauptvarianten und liefert die interessanteste und theoretisch am besten fundierte Übersicht. Für den -armen Praktiker empfehlen wir den Stil "Seitenlinien". Wie bei einer Google-Suche klicken wir meist nur auf die Top-Links, auch in der Eröffnungsvorbereitung üben die Züge, die häufig gespielt werden und ganz oben auf der Liste stehen, eine magnetische Anziehungskraft aus. Dabei werden sehr gut spielbare Sekundärsysteme übersehen, durch die passable Stellungen erreicht werden können und die wenig Vorbereitung erfordern. Es gibt eine etwas auffällige Eröffnungsumfrage im "Gambit"-Stil, die jedes halbwegs spielbare Opfer berücksichtigt. Fast jedes der bekannten Gambits der Schachtheorie wird in diesen Umfragen sicherlich auftauchen. Dann haben wir auch den Stil "Attack". Es sucht in respektablen aktuellen Spielen nach den schärfsten Fortsetzungen, die möglich sind. Das führt zu sehr aggressiven Sekundärsystemen, z.B. oft mit einem frühen h2-h4. Wenn man sich fragt: „Wer spielt so etwas“, lautet die Antwort oft „Magnus Carlsen“.

9C1985EA25.png


Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.
 

Anhänge

  • Support me.txt
    291 Bytes · Aufrufe: 48
Kommentar
yts5-xr009-jkm-p8evu-3ujca.png


ChessBase v16.13

Größe: 286 MB
Sprache: Multi/Deutsch
Format: RAR/EXE
Plattform: Windows 7/8/10/11
(32-64-Bit)

Hoster:
RapidGator
Ddownload



ChessBase ist eine persönliche, eigenständige Schachdatenbank, die weltweit zum Standard geworden ist.

Jeder nutzt ChessBase, vom Weltmeister bis zum Amateur von nebenan. Es ist das Programm der Wahl für alle, die das Spiel lieben und mehr darüber erfahren möchten. Starten Sie mit ChessBase Ihre persönliche Erfolgsgeschichte und genießen Sie das Spiel noch mehr.
- Spiele nach Eröffnungen, Spielern und Turnieren abrufen
- Generieren Sie Turnier-Kreuztabellen und vollständige grafische Statistiken von Spielern oder Eröffnungen
- "Ähnlichkeitssuche" zeigt alle Partien mit ähnlichen Bauernstrukturen, Opfermustern, Endspielstellungen etc.
- "Let's check": Zugriff auf die weltweit größte Datenbank mit detaillierten Analysen (mehr als 200 Millionen Positionen)
- „Instant Analysis“: Jedes nicht kommentierte Spiel wird fast verzögerungsfrei sofort beim Laden analysiert (optional)
- "Unterstützte Analyse": Wenn Sie ein Spiel beginnen, wird jedes Mal, wenn Sie auf eine Figur klicken, eine Bewertung für alle möglichen Zielfelder erstellt
- "Tactical Analysis" wird das Spiel kommentieren, Kommentare, Variationen und Diagramme vor starken Zügen oder Fehlern in ein Spiel oder eine ganze Datenbank einfügen. Es zeigt auch Kombinationen an, die im Spiel gespielt oder verpasst wurden, Versuche, Angriffe, Initiative und natürlich das Neueste in der Eröffnungstheorie
- Cloud-Analyse: Sie können Positionen gleichzeitig mit mehreren ees von verschiedenen parallel laufenden Computern analysieren
- "Tiefenanalyse": erzeugt einen Analysebaum, der sich dynamisch ändert, da bei schwächeren Variationen wegfallen
- Automatische Analysejobs für Fernspiele
- "Replay Training": Durchspielen einer Partie mit versteckter Notation und automatischen Trainingsfragen mit Tipps zu jedem einzelnen Zug. Erweiterte Referenzsuche für Eröffnungen zeigt Popularitätszunahme/-abnahme und typische wiederkehrende Endspiele
- Spiele im Handumdrehen zu einem sich öffnenden Baum zusammenführen
- Erstellen Sie ein Dossier mit allen verfügbaren Informationen zu einem bestimmten Spieler aus der Datenbank
- Erstellen Sie einen umfassenden Eröffnungsbericht mit Haupt- und kritischen Linien, Plänen und den wichtigsten Spielen
- Veröffentlichung von Spielen im Internet mit einem Klick
- Verbesserte Suchmaske mit taktischen Motiven und Beispielen für Manöver und Materialverteilung
- Völlig neuer Such-Booster für Muster und Pläne
- Drucken Sie Spiele in hervorragender Qualität mit Diagrammen und mehreren Spalten
- Gestochen scharfe neue 3D-Boards dank Raytracing-Technologie
Die zentrale neue Funktion von ChessBase 16 besteht in automatischen Eröffnungsübersichten für jeden Zug. Bisher ging es bei der Eröffnungsvorbereitung vor allem um die Zugauswahl. Bei den traditionellen Tools wie LiveBook, Reference und Online Database richtet sich die Aufmerksamkeit jedoch stark auf den nächsten Schritt. Es ist viel effektiver, einen Variationsbaum, eine Eröffnungsübersicht, zu haben. ChessBase bietet das jetzt. Auf einen Blick sehen Sie die komplette Öffnung vor Ihren Augen und können sofort einschätzen, welche Variationen es wichtig sind, sicher zu meistern. Diese fertige Übersicht kann vielleicht durch selbst erstelltes Material ergänzt werden und wird so schnell Teil Ihres eigenen Repertoires. Aber wie wird die Zugauswahl getroffen? Das kann durch einen Algorithmus passieren, aber Sie bestimmen die Parameter, den Stil der Eröffnungswahl. Zur Einstellung gibt es die Wahl zwischen Main Lines - Fashion - Sidelines - Gambit - Attack - Positional und Endgame. Einige der Stile, die für Ihre Praxis vielleicht am wichtigsten sind, möchte ich Ihnen hier kurz vorstellen.
Darin werden Züge ausgewählt, die die moderne Praxis dominieren. Dies führt oft zu erheblichen Abweichungen von den traditionellen Hauptvarianten und liefert die interessanteste und theoretisch am besten fundierte Übersicht. Für den -armen Praktiker empfehlen wir den Stil "Seitenlinien". Wie bei einer Google-Suche klicken wir meist nur auf die Top-Links, auch in der Eröffnungsvorbereitung üben die Züge, die häufig gespielt werden und ganz oben auf der Liste stehen, eine magnetische Anziehungskraft aus. Dabei werden sehr gut spielbare Sekundärsysteme übersehen, durch die passable Stellungen erreicht werden können und die wenig Vorbereitung erfordern. Es gibt eine etwas auffällige Eröffnungsumfrage im "Gambit"-Stil, die jedes halbwegs spielbare Opfer berücksichtigt. Fast jedes der bekannten Gambits der Schachtheorie wird in diesen Umfragen sicherlich auftauchen. Dann haben wir auch den Stil "Attack". Es sucht in respektablen aktuellen Spielen nach den schärfsten Fortsetzungen, die möglich sind. Das führt zu sehr aggressiven Sekundärsystemen, z.B. oft mit einem frühen h2-h4. Wenn man sich fragt: „Wer spielt so etwas“, lautet die Antwort oft „Magnus Carlsen“.

E61938A851.png


Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.
 

Anhänge

  • Support me.txt
    232 Bytes · Aufrufe: 45
Kommentar
01f7e745-0f59-4c4e-933xkua.png


ChessBase 16 v16.15

Größe: 290 MB
Sprache: Multi/Deutsch
Format: RAR/EXE
Plattform: Windows 7/8/10/11
(32-64-Bit)

Hoster:
RapidGator
Ddownload



ChessBase ist eine persönliche, eigenständige Schachdatenbank, die weltweit zum Standard geworden ist.

Jeder nutzt ChessBase, vom Weltmeister bis zum Amateur von nebenan. Es ist das Programm der Wahl für alle, die das Spiel lieben und mehr darüber erfahren möchten. Starten Sie mit ChessBase Ihre persönliche Erfolgsgeschichte und genießen Sie das Spiel noch mehr.
- Spiele nach Eröffnungen, Spielern und Turnieren abrufen
- Generieren Sie Turnier-Kreuztabellen und vollständige grafische Statistiken von Spielern oder Eröffnungen
- "Ähnlichkeitssuche" zeigt alle Partien mit ähnlichen Bauernstrukturen, Opfermustern, Endspielstellungen etc.
- "Let's check": Zugriff auf die weltweit größte Datenbank mit detaillierten Analysen (mehr als 200 Millionen Positionen)
- „Instant Analysis“: Jedes nicht kommentierte Spiel wird fast verzögerungsfrei sofort beim Laden analysiert (optional)
- "Unterstützte Analyse": Wenn Sie ein Spiel beginnen, wird jedes Mal, wenn Sie auf eine Figur klicken, eine Bewertung für alle möglichen Zielfelder erstellt
- "Tactical Analysis" wird das Spiel kommentieren, Kommentare, Variationen und Diagramme vor starken Zügen oder Fehlern in ein Spiel oder eine ganze Datenbank einfügen. Es zeigt auch Kombinationen an, die im Spiel gespielt oder verpasst wurden, Versuche, Angriffe, Initiative und natürlich das Neueste in der Eröffnungstheorie
- Cloud-Analyse: Sie können Positionen gleichzeitig mit mehreren ees von verschiedenen parallel laufenden Computern analysieren
- "Tiefenanalyse": erzeugt einen Analysebaum, der sich dynamisch ändert, da bei schwächeren Variationen wegfallen
- Automatische Analysejobs für Fernspiele
- "Replay Training": Durchspielen einer Partie mit versteckter Notation und automatischen Trainingsfragen mit Tipps zu jedem einzelnen Zug. Erweiterte Referenzsuche für Eröffnungen zeigt Popularitätszunahme/-abnahme und typische wiederkehrende Endspiele
- Spiele im Handumdrehen zu einem sich öffnenden Baum zusammenführen
- Erstellen Sie ein Dossier mit allen verfügbaren Informationen zu einem bestimmten Spieler aus der Datenbank
- Erstellen Sie einen umfassenden Eröffnungsbericht mit Haupt- und kritischen Linien, Plänen und den wichtigsten Spielen
- Veröffentlichung von Spielen im Internet mit einem Klick
- Verbesserte Suchmaske mit taktischen Motiven und Beispielen für Manöver und Materialverteilung
- Völlig neuer Such-Booster für Muster und Pläne
- Drucken Sie Spiele in hervorragender Qualität mit Diagrammen und mehreren Spalten
- Gestochen scharfe neue 3D-Boards dank Raytracing-Technologie
Die zentrale neue Funktion von ChessBase 16 besteht in automatischen Eröffnungsübersichten für jeden Zug. Bisher ging es bei der Eröffnungsvorbereitung vor allem um die Zugauswahl. Bei den traditionellen Tools wie LiveBook, Reference und Online Database richtet sich die Aufmerksamkeit jedoch stark auf den nächsten Schritt. Es ist viel effektiver, einen Variationsbaum, eine Eröffnungsübersicht, zu haben. ChessBase bietet das jetzt. Auf einen Blick sehen Sie die komplette Öffnung vor Ihren Augen und können sofort einschätzen, welche Variationen es wichtig sind, sicher zu meistern. Diese fertige Übersicht kann vielleicht durch selbst erstelltes Material ergänzt werden und wird so schnell Teil Ihres eigenen Repertoires. Aber wie wird die Zugauswahl getroffen? Das kann durch einen Algorithmus passieren, aber Sie bestimmen die Parameter, den Stil der Eröffnungswahl. Zur Einstellung gibt es die Wahl zwischen Main Lines - Fashion - Sidelines - Gambit - Attack - Positional und Endgame. Einige der Stile, die für Ihre Praxis vielleicht am wichtigsten sind, möchte ich Ihnen hier kurz vorstellen.
Darin werden Züge ausgewählt, die die moderne Praxis dominieren. Dies führt oft zu erheblichen Abweichungen von den traditionellen Hauptvarianten und liefert die interessanteste und theoretisch am besten fundierte Übersicht. Für den -armen Praktiker empfehlen wir den Stil "Seitenlinien". Wie bei einer Google-Suche klicken wir meist nur auf die Top-Links, auch in der Eröffnungsvorbereitung üben die Züge, die häufig gespielt werden und ganz oben auf der Liste stehen, eine magnetische Anziehungskraft aus. Dabei werden sehr gut spielbare Sekundärsysteme übersehen, durch die passable Stellungen erreicht werden können und die wenig Vorbereitung erfordern. Es gibt eine etwas auffällige Eröffnungsumfrage im "Gambit"-Stil, die jedes halbwegs spielbare Opfer berücksichtigt. Fast jedes der bekannten Gambits der Schachtheorie wird in diesen Umfragen sicherlich auftauchen. Dann haben wir auch den Stil "Attack". Es sucht in respektablen aktuellen Spielen nach den schärfsten Fortsetzungen, die möglich sind. Das führt zu sehr aggressiven Sekundärsystemen, z.B. oft mit einem frühen h2-h4. Wenn man sich fragt: „Wer spielt so etwas“, lautet die Antwort oft „Magnus Carlsen“.

6B290F65D0.png


Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.
 

Anhänge

  • Bitte um Unterstützung.txt
    803 Bytes · Aufrufe: 38
Kommentar

In der Börse ist nur das Erstellen von Download-Angeboten erlaubt! Ignorierst du das, wird dein Beitrag ohne Vorwarnung gelöscht. Ein Eintrag ist offline? Dann nutze bitte den Link  Offline melden . Möchtest du stattdessen etwas zu einem Download schreiben, dann nutze den Link  Kommentieren . Beide Links findest du immer unter jedem Eintrag/Download.

Data-Load.me | Data-Load.ing | Data-Load.to | Data-Load.in

Auf Data-Load.me findest du Links zu kostenlosen Downloads für Filme, Serien, Dokumentationen, Anime, Animation & Zeichentrick, Audio / Musik, Software und Dokumente / Ebooks / Zeitschriften. Wir sind deine Boerse für kostenlose Downloads!

Ist Data-Load legal?

Data-Load ist nicht illegal. Es werden keine zum Download angebotene Inhalte auf den Servern von Data-Load gespeichert.
Oben Unten