Arnold 1973 4K Remastered Dual Custom VS BluRay - MAMA

Mamanillepu

U P L O A D E R

Arnold (1973)

Label: Vinegar Syndrome

Arnold.1973.4K.Remastered.Dual.Custom.VS.BluRay-MAMA

kpRJ1ZW.jpg


Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.

IMDb Rating: 5.7 / 10


Worum geht's?

Ein Sarg wird zu schmissiger Musik in die Familienkapelle ...

... getragen, denn dort heiratet zur Stunde Lord Arnold Dwellyn (Norman Stuart) seine geliebte Karen (Stella Stevens) - mit dem gewissen untypischen Extra, dass Lord Arnold leider verstorben und just aufgebahrt ist.
Dennoch sind alle Trauer- und Hochzeitsgäste scheinbar guten Mutes, denn jeder erwartet von der anstehenden Testamentseröffnung einen gewissen Erbteil zu kassieren. Doch Arnold hat vorgesorgt und seine Erben mit mehreren Tonbandkassetten versorgt, um die Angelegenheiten zu regeln. Für Karen erweist sich die lukrative Ehe dann als Bumerang, denn sie und ihr einbalsamierter Mann sind praktisch gemeinsam an das Erbe gebunden und Karen muss die Leiche überall hin mitnehmen, wenn sie das Geld behalten will.
Unabhängig davon will natürlich jeder der möglichen Erben das Geld vor den anderen finden, was dadurch erschwert hat, dass Arnold ihnen allen sehr persönliche und sehr tödliche Fallen gestellt hat, die nun nach und nach die Hausbewohner einreduzieren...

Originaltitel: Arnold
Herstellungsland: USA
Regie: Georg Fenady

Darsteller

Stella Stevens als Karen
Roddy McDowall als Robert
Elsa Lanchester als Hester
Shani Wallis als Lady Jocelyn Dwellyn
Farley Granger als Evan Lyons
Victor Buono als Minister
John McGiver als Governor
Bernard Fox als Constable Hooke
Patric Knowles als Douglas Whitehead
Jamie Farr als Dybbi


Fassungsansicht - Quelle OFDb

Video
Codec: MPEG-4 AVC
Auflösung: 1080p
Seitenverhältnis: 1,85:1
Original-Seitenverhältnis: 1,85:1

Audio
Englisch: DTS-HD Master Audio 2.0 Mono (48 kHz, 24 Bit)
Audiokommentar 2.0
Deutsch Dolby Digital 2.0 (Mono)

Untertitel
Englisch SDH


Arnold kommt auf einer 50-GB-Region-A-Blu-ray-Disc mit der Funktion, die in einer AVC-kodierten 1080p-HD-Übertragung im 1,85,1-Breitbildformat präsentiert wird, „neu gescannt und in 4K von seinem 35-mm-Interpositiv wiederhergestellt“. Die Bildqualität ist wirklich gut. Das Bild sieht immer wie eine richtige Filmübertragung aus und wir erhalten eine schöne Detail- und Farbwiedergabe. Der Druckschaden ist hier wirklich sehr gering und die Details und die Tiefe sind durchgehend spürbar, selbst in den dunkleren Szenen des Films, von denen es nur wenige gibt und die zum Teil nur schwach beleuchtet sind.

Die einzige Audiooption für diese Funktion ist eine englischsprachige 24-Bit-DTS-HD 1.0-Monospur mit optionalen englischen und englischen SDH-Untertiteloptionen. Die Audioqualität ist solide. Es gibt keine Probleme mit Zischen oder Zischlauten und der Track ist durchweg gut ausbalanciert. Die Partitur klingt ziemlich stark und die Soundeffekte, die im gesamten Film verwendet werden, sind entsprechend druckvoll, ohne die Darsteller jemals in der Mischung zu begraben.

Die Extras beginnen mit einem Kommentar von Mike White, Autor und Co-Moderator des Podcasts „The Projection Booth“, der alle Grundlagen abdeckt, Georg Fenadys Karriere in Film und Fernsehen bespricht und zahlreiche Details zu den Darstellern und der Crew liefert, mit denen er zusammengearbeitet hat ihn auf dem Bild sowie die Produktion und Geschichte von Bing Crosby Productions. Er geht auch auf Einzelheiten der Produktionsfirma und der Scattershot-Veröffentlichungsgeschichte des Films ein und bietet gleichzeitig viele interessante Wissenswertes und Meinungen darüber, was im Film funktioniert.

„The Gothic Horror Comedy in Hollywood“ ist ein einundzwanzigminütiger Videoessay des Filmhistorikers Samm Deighan, der die Ursprünge des Konzepts untersucht, dass Menschen für eine Belohnung in einem gruseligen alten Haus übernachten müssen, was in sowohl seriösen als auch seriösen Filmen beliebt ist seit Jahrzehnten nicht mehr so ernst, ebenso wie Arnolds Platz in diesem Pantheon.

Was die Verpackung angeht, bietet Vinegar Syndrome diese Veröffentlichung mit einem schönen, auf 6.000 Stück limitierten und von Robert Sammelin entworfenen, geprägten Schoncover an, wenn es direkt auf der Website gekauft wird, sowie mit einigen coolen Wendecover-Artworks.

BDInfo

Code:
Bitte Anmelden oder Registrieren um Code Inhalt zu sehen!

Download - DDownload

7CFA29BAF6.png

Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.
 
Kommentar

In der Börse ist nur das Erstellen von Download-Angeboten erlaubt! Ignorierst du das, wird dein Beitrag ohne Vorwarnung gelöscht. Ein Eintrag ist offline? Dann nutze bitte den Link  Offline melden . Möchtest du stattdessen etwas zu einem Download schreiben, dann nutze den Link  Kommentieren . Beide Links findest du immer unter jedem Eintrag/Download.

Data-Load.me | Data-Load.ing | Data-Load.to | Data-Load.in

Auf Data-Load.me findest du Links zu kostenlosen Downloads für Filme, Serien, Dokumentationen, Anime, Animation & Zeichentrick, Audio / Musik, Software und Dokumente / Ebooks / Zeitschriften. Wir sind deine Boerse für kostenlose Downloads!

Ist Data-Load legal?

Data-Load ist nicht illegal. Es werden keine zum Download angebotene Inhalte auf den Servern von Data-Load gespeichert.
Oben Unten