Otto
U P L O A D E R
Ahnenblatt 3.50
Installer + Portable + Keygen
Ahnenblatt_v3.50.7z • 31 MB
Installer + Portable + Keygen

Bitte
Anmelden
oder
Registrieren
um Links zu sehen.
Ahnenblatt_v3.50.7z • 31 MB

Bitte
Anmelden
oder
Registrieren
um Links zu sehen.
Mit dem Genealogie-Programm „Ahnenblatt“ erstellen Sie einen Familienstammbaum und erfassen hierzu alle Personendaten sowie relevante Ereignisse Ihrer Vorfahren, Verwandten und Nachkommen, etwa Name, Geburtsdatum, Wohnort und Familiengrad. Eine Adressverwaltung mit Quellenverwaltung erleichtert das Handling. Auf Wunsch fügen Sie zusätzlich Fotos und Notizen hinzu oder verlinken Texte, Audios (WAV, MP3) und Videos (AVI, MP4 oder MOV). Außerdem bietet „Ahnenblatt“ ein Ortsmodul, in dem Sie neben Multimediadateien zu den Städten auch Koordinaten festhalten und an OpenStreetMap, Bing Maps oder Google Maps übergeben können. Die Verbindungen zwischen einzelnen Personen prüft die Software per Klick auf Plausibilität. Ihre Familienchronik können Sie in verschiedenen Listen und Tafeln speichern und drucken – etwa als Familienliste, Ahnentafel oder Stammbaum. Dazu werden unter anderem die Formate HTML, DOC, PDF und RTF und Grafikformate wie JPEG oder GIF unterstützt sowie das Brennen auf CD. Informativ sind auch die zahlreichen statischen Auswertungen Ihres Stammbaums. In einer Aufgabenverwaltung halten Sie noch anstehende Todos fest, etwa welche Daten Sie noch prüfen müssen. Auf Wunsch drucken Sie Ihre Ahnentafel auf mehreren Seiten in Form eines Posters aus. Außerdem können Sie genealogische Daten als GEDCOM-Datei importieren und exportieren. Per Mausklick lassen sich die Personendaten Ihrer „Ahnenblatt“-Chronik verschlüsselt mit der Genealogie-Datenbank MyHeritage abgleichen. Hinweis: Die Testversion von „Ahnenblatt“ ermöglicht das Anlegen von maximal 50 Personen in einem Stammbaum. Alle Ausdrucke und Exporte werden mit einem Wasserzeichen versehen.